SSV BINGEN > Presse > SSV-Schwim­mer trot­zen tro­pi­scher Hit­ze in Traglufthalle

SSV-Schwimmer trotzen tropischer Hitze in Traglufthalle

(29.–30.03.2014) FRANKFURT FECHENHEIM – Von wegen 10. „Winter“meeting der Was­ser­freun­de Fechen­heim – zwar war das Was­ser eher win­ter­lich kalt, aber die Luft in der Trag­luft­hal­le in Frank­furt – Ber­gen-Enk­heim war dafür umso tro­pi­scher. Den­noch konn­ten sich die von Oli­ver Kalb und Sand­ri­ne von Kro­sigk betreu­ten Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer des SSV Bin­gen gut präsentieren.

Unbe­ein­druckt vom Kli­ma war wohl Peter Gol­lai (02), der ein­mal mehr die Wett­kämp­fe sei­ner Alters­klas­se domi­nier­te und fol­ge­rich­tig den Frei­stil-Mehr­kampf der 12-jäh­ri­gen haus­hoch gewann. 7 x Rang 1 und die ent­spre­chen­den Punk­te brach­ten ihm locker die Qua­li­fi­ka­ti­on für die dies­jäh­ri­gen Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten im Mai in Mainz ein. Und dabei wäre nach Ansicht sei­nes Trai­ners über 400 m Frei­stil sogar noch mehr drin gewesen.

Ähn­lich erging es Lukas Fei­er (01), der beim Brust-Mehr­kampf eben­falls einen Sieg und die siche­re Qua­li­fi­ka­ti­on ein­ge­fah­ren hat. Sei­ne Chan­cen auf einen Sieg bei den Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten ste­hen schon ganz gut. Lukas gewann zwei Ein­zel­ren­nen und wur­de ein­mal Zweiter.

Ame­lie Gol­lai (98) wur­de 3 x Ers­te und 3 x Zwei­te, konn­te ihre guten Zei­ten bestä­ti­gen. Ihre Pflicht­zei­ten hat sie schon längst sicher in der Tasche. Dies gilt aber auch für Yan­nik Was­ser­zier (01), der den Wett­kampf lei­der nach zwei Ren­nen krank­heits­be­dingt abbre­chen muss­te. Den­noch schaff­te er eine Best­zeit und ein­mal Platz 2 über 100 m Schmet­ter­ling. Für David von Kro­sigk (01) lief es hin­ge­gen nicht ganz so rund. Ob ihn sei­ne neue Best­zeit und Platz 1 über 50 m Schmet­ter­ling und ein wei­te­rer drit­ter Platz ein wenig trös­ten kön­nen? Er hofft auf den ent­schei­den­den Durch­bruch im anste­hen­den Trai­nings­la­ger in den Osterferien.

Mehr von sich erwar­tet hat wohl auch Luca de Ros­si (03), obwohl er alle Stre­cken mit per­sön­li­cher Best­zeit auf der lan­gen Bahn geschwom­men ist. Aller­dings war er durch Schmer­zen in der Schul­ter ein­ge­schränkt. Trotz­dem wur­de er 2 x Ers­ter und 3 x Drit­ter mit teil­wei­se zwei­stel­li­gen pro­zen­tua­len Verbesserungen.

Mit einer bom­bas­ti­schen Zeit über 400 m Frei­stil und 4 wei­te­ren Best­zei­ten hat sich Lukas Klos (04) sei­ne Fahr­kar­te für die Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten schon so gut wie gelöst. Er war sogar in der Hälf­te der 400 m Stre­cke schnel­ler, als vor­her über die 200 m Frei­stil-Stre­cke. 4 x Rang 1 und 2 x Rang 2 in den Ein­zel­ren­nen sowie Platz 2 in der Wer­tung der punkt­bes­ten Leis­tun­gen der Nach­wuchs­schwim­mer des Jahr­gangs 2004 waren sei­ne Ausbeute.

Die Qua­li­fi­ka­ti­on schon sicher im Gepäck hat Meret Welz (02). Sie erreich­te mit 6 Best­zei­ten weit mehr als die gefor­der­te Pflicht­punkt­zahl im Brust-Mehr­kampf. Ihre Trai­ne­rin ist sich auch sicher, dass sie mit wei­te­ren tech­ni­schen Ver­bes­se­run­gen noch eini­ges raus­ho­len kann. Bei Anna Eurich (02), Anna Schar­now (03) und Kla­ra König (04) feh­len zwar noch ein paar Punk­te, aber sie sind auf einem guten Weg in Rich­tung Qua­li­fi­ka­ti­on. Anna Eurich bestritt in Frank­furt den sehr anstren­gen­den Schmet­ter­ling-Mehr­kampf und schwamm eine Best­zeit nach der ande­ren. Anna Schar­now und Kla­ra, die sich beacht­lich ver­bes­sert hat, zeig­ten sich trotz der Hit­ze kämp­fe­risch und stie­gen aus­schließ­lich mit neu­en Best­zei­ten mit zum Teil erheb­li­chen Ver­bes­se­run­gen aus dem kal­ten Was­ser. Anna beleg­te Platz 3 über 50 m Brust, Kla­ra wur­de Zwei­te über 50 m Frei­stil und Brust sowie Drit­te über 100 m Brust.

Einen selbst gewähl­ten Här­te­test hat­te Anna Spi­ra (01) zu bewäl­ti­gen mit 400 m Lagen, 200 m Schmet­ter­ling und 400 m Frei­stil an nur einem Wett­kampf­tag, was ihr auch mit guten Zei­ten und Platz 3 über 200 m Schmet­ter­ling und 400 m Lagen gelang. Yas­min Mül­ler (01) ging lei­der schon ange­schla­gen in den Wett­kampf, konn­te aber den­noch ihre Zei­ten ver­bes­sern oder halten.

In der Wer­tung zur punkt­bes­ten Leis­tung der Nach­wuchs­schwim­me­rin­nen des Jahr­gangs 2005 stan­den Lui­sa Bou­vain und May­ra Scheff­ler ganz oben. Den Pokal nahm Lui­sa in Emp­fang für eine sehr gute Zeit über 100 m Frei­stil. Sie hat­te eine lupen­rei­ne Bilanz von 6 ers­ten Plät­zen bei 6 Starts. Erstaun­li­cher­wei­se schwamm sie die zwei­te Hälf­te der 200 m Rücken sogar schnel­ler als die ers­te. Da scheint noch mehr mög­lich zu sein. May­ra, zweit­bes­te Nach­wuchs­schwim­me­rin, zeig­te eine sehr gute Was­ser­la­ge über 100 m Brust und wur­de Ers­te. Trotz eini­gem Respekt vor den län­ge­ren Stre­cken erreich­te sie noch 3 zwei­te Plätze.

Neu­lin­ge im Team und auf den lan­gen Stre­cken waren Luna Geh­res und Läti­tia Klee (bei­de 05). Luna war nicht ganz top­fit, schaff­te aber den Sieg über 50 m Brust und erreich­te in der Nach­wuchs­wer­tung Rang 4. Läti­tia muss­te hin­ge­gen auf der 200 m Frei­stil-Stre­cke gegen Was­ser in der Bril­le ankämp­fen, wur­de aber trotz­dem noch Drit­te. Bei­de schlu­gen sich sehr gut.

Die wid­ri­gen Umstän­de mit dem eisi­gem Was­ser im Becken, der tro­pi­sche Hit­ze dar­über, kaum Sau­er­stoff in der Hal­le und teils nur sehr kur­ze Pau­sen zwi­schen den ein­zel­nen Ren­nen mach­ten es zwar nicht leicht, einen sol­chen Wett­kampf zu ana­ly­sie­ren, jedoch war das Ergeb­nis ins­ge­samt gut.

Ver­fas­ser: Andrea Scheffler

29./ 30.03 10. Win­ter­mee­ting Wfr. Fechen­heim 1930 e.V. in Ber­gen-Enk­heim Frankfurt

Previous post SSV Bin­gen beim 8. Früh­lings­schwimm­fest in Wetzlar Next post SSV-Schwim­mer auf dem Weg zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Related posts

Hello.
Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0