Die ersten Gruppen im Verein. Ab diesen ist eine Mitgliedschaft Pflicht. Hier werden den Kindern fachmännisch Grundkenntnisse angeeignet, auf denen in den nachfolgenden Gruppen aufgebaut wird.
Nemos: Als Zwischenschritt von den Fröschen zu den Piranhas, ist diese Gruppe für die Grundlagen der Technik und Ausdauer da. Zweimal in der Woche trainiert sie daher in der Rheinwelle. Das Seepferdchenabzeichen ist Pflicht, nicht jedoch das Bronzeabzeichen.
Piranhas: Meist nach dem Nemos, wechseln die Kinder zu den Piranhas. Hier wird das Erlernen der vier Grundschwimmarten gezielt unterstützt. Zudem wird hier auch schon mit Flossen trainiert, wodurch die Kinder das berauschende Gefühl erleben, durch das Wasser zu “fliegen”.
Seerobben: In dieser Gruppe werden die Grundlagen der Schwimmarten Delfin, Rücken, Kraul und Brust verfestigt. Eventuell werden auch Kindgerechte Wettkämpfe besucht, um die Kinder an die großen Wettkämpfe heranzuführen. Die Seerobben benötigen außerdem, neben dem Brett, schon Flossen im Training.