SSV BINGEN > Presse > SSV Bin­gen beim 8. Früh­lings­schwimm­fest in Wetzlar

SSV Bingen beim 8. Frühlingsschwimmfest in Wetzlar

(07.–09.03.2014) WETZLAR – Im Euro­pa­bad in Wetz­lar waren am zwei­ten März­wo­chen­en­de über 550 Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer aus Bay­ern, Baden-Würt­tem­berg, Thü­rin­gen, Rhein­land-Pfalz, Hes­sen und sogar aus Bel­gi­en auf der lan­gen Bahn am Start, dar­un­ter auch 15 Ath­le­ten des SSV Bin­gen aus dem Top­team bzw. der 1. Mann­schaft der SG EWR Rheinhessen-Mainz.

Für die bei­den Youngs­ter May­ra Scheff­ler und Lui­sa Bou­vain (bei­de 05) war das schon ein beein­dru­ckend gro­ßes Schwimm­fest. „Da gibt es sogar eine Anla­ge, die misst, wie schnell ich star­te“, war nur einer der erstaun­ten Kom­men­ta­re. Nicht des­to trotz konn­ten sich die bei­den bei star­ker Kon­kur­renz mit neu­en Best­zei­ten behaup­ten. May­ra star­te­te auf allen 50er Stre­cken, beleg­te über Rücken Platz drei, Platz vier über 50 m Schmet­ter­ling. Eine star­ke Leis­tung lie­fer­te sie über 50 m Brust und Frei­stil und wur­de Ers­te. Lui­sa, eben­falls mit her­vor­ra­gend ent­wi­ckel­ter Tech­nik, errang Sil­ber über 50 m Brust und Frei­stil. In gewohnt star­ker Manier bestritt Peter Gol­lai (02) sei­ne vier Ren­nen: Gold über 400 m Frei­stil und 200 m Schmet­ter­ling, Sil­ber über 100 m Brust und Bron­ze über 200 m Rücken.

Eben­falls Gold über 200 m Schmet­ter­ling in sei­nem Jahr­gang 2001 erhielt Yan­nik Was­ser­zier, der die­se Stre­cke zum ers­ten Mal auf der lan­gen Bahn schwamm. Mit 10 Starts in drei Tagen hat­te er das här­tes­te Pro­gramm, been­de­te jedoch jedes Ren­nen in Best­zeit. Bei Lukas Fei­er (01) zeich­ne­ten sich die star­ken Trai­nings­leis­tun­gen nach über­stan­de­ner Erkran­kung aus. Auch er been­de­te sei­ne Ren­nen aus­nahms­los in Best­zeit. Eine sehr posi­ti­ve Ent­wick­lung, nur neue Best­zei­ten und lang­sam auch ein Gespür für die 400 m Frei­stil bestä­tig­te der Trai­ner bei Jas­min Scheff­ler (01). Sie ver­pass­te die Bron­ze­me­dail­le auf der lan­gen Stre­cke nur ganz knapp.

Zoe de Ros­si (2000) macht den größ­ten Sprung auf der 400 m Lagen-Stre­cke. Im Dezem­ber 2013 noch 6:40 min und nun eine Ver­bes­se­rung um fast 20 sec nach nur 2 ½ Mona­ten zei­gen eine enor­me kon­di­tio­nel­le Stei­ge­rung. Auch ihre ande­ren Ren­nen been­de­te sie in Best­zei­ten. Jahr­gangs­kol­le­gin Sophie Bou­vain macht sehr gute Fort­schrit­te, die sich eben­so in Best­zei­ten wider­spie­geln. Über 400 m Frei­stil war sie sogar schnel­ler als zuletzt auf der kur­zen Bahn. Sechs Ren­nen mit fünf Best­zei­ten und einen sehr guten Wett­kampf lie­fer­te Mar­ten Spiel­mann (2000) ab. Hät­te es über 1500 m Frei­stil eine Jahr­gangs­wer­tung gege­ben, wäre er Drit­ter geworden.

Vor allem im Aus­dau­er­be­reich hat sich bei Saskia Röser (99) die sehr gute Trai­nings­ar­beit aus­ge­zahlt. Über 1500 m Frei­stil konn­te sie sich in der offe­nen Wer­tung auf Rang fünf plat­zie­ren, über 800 m Frei­stil auf Rang acht. In ihrer Alters­klas­se hät­te es Platz eins und drei bedeutet.

Ame­lie Gol­lai und Ele­na Was­ser­zier (bei­de 98) kämpf­ten über 200 m Schmet­ter­ling um die Plät­ze auf dem Podest. Ele­na wur­de Zwei­te hin­ter Ame­lie, die dar­über hin­aus noch Bron­ze über 400 m Frei­stil gewann. Har­te und gute Trai­nings­ar­beit zah­len sich auch bei Anna Shef­ford (98) in neu­en Best­zei­ten aus. Bes­te ihres Alters über 400 m Lagen, durch die offe­ne Wer­tung offi­zi­ell auf Rang neun. Über 800 m Frei­stil inof­fi­zi­ell Zweit­bes­te, in der offe­nen Wer­tung Rang sechs. Für Marc Weeser lief das Schwimm­fest super. Er stieg nach jedem Lauf mit neu­er Best­zeit aus dem Was­ser. Star­ke Best­zei­ten in jedem Ren­nen spie­geln auch die her­vor­ra­gen­de Ent­wick­lung von Arne Spiel­mann (98) wider. Bei der eben­falls offe­nen Wer­tung über 50 m Brust lag er zwar auf Rang 15 von 50, in sei­nem Jahr­gang wäre es aber die Bron­ze­me­dail­le gewesen.

Wenn auch nicht bei allen eine Medail­le am Ende um den Hals gehängt wur­de, so sind doch fast 90 % der Starts mit neu­en Best­zei­ten been­det wor­den. Star­ke tech­ni­sche und kon­di­tio­nel­le Ver­bes­se­run­gen konn­te vor allem der Trai­ner des Top­teams, Domi­nic Blaul bei fast allen sei­nen Schütz­lin­gen notieren.

Ver­fas­ser: Andrea Scheffler

08./ 09.03 8. Früh­jahrschwimm­fest Wetzlar

Previous post 36. Drei-Län­der-Pokal in Lam­pert­heim gewonnen Next post SSV-Schwim­mer trot­zen tro­pi­scher Hit­ze in Traglufthalle

Related posts

Hello.
Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0