SSV BINGEN > Jobs > Wir bil­den zum Schwimm­leh­rer aus — Mach aus Nicht­schwim­mern klei­ne Helden

Wir bilden zum Schwimmlehrer aus - Mach aus Nichtschwimmern kleine Helden



Mach aus Nicht­schwim­mern klei­ne Helden

Wir bil­den Dich zum zer­ti­fi­zier­ten Schwimm­leh­rer aus

Wenn Du bei uns als Schwimm­leh­rer arbei­test, wirst Du mit strah­lend stol­zen Augen der Kin­der belohnt. Wir brin­gen ihnen mit Spiel, Spaß und Ver­ant­wor­tung das Schwim­men bei.

Uns liegt sehr viel an der Qua­li­fi­zie­rung unser Schwimm­leh­rer. Der SSV BINGEN ermög­licht Dir die Zer­ti­fi­kats-Aus­bil­dung Schwimmlehrerassistent*in. Die­se rich­tet sich an alle Inter­es­sier­ten ab 16 Jah­ren, die uns beim Nicht- und Anfän­ger­schwim­men hel­fen wol­len — z.B. enga­gier­te Eltern, Senio­ren, Stu­die­ren­de usw. Für die Aus­bil­dung zum Schwimm­leh­rer­as­sis­ten­ten sind kei­ne Vor­kennt­nis­se erforderlich.

Was umfasst die Ausbildung?

Wie lan­ge dau­ert die Ausbildung?

Die Aus­bil­dung zum Schwimmlehrerassistent*in umfasst einen hal­ben Tag Theo­rie von Dei­nem PC aus, zwei Prä­senz­ta­ge mit Pra­xis sowie orts- und zeit­un­ab­hän­gi­ges e‑Learning.

Was sind die Inhal­te der Ausbildung?

  • Was­ser­ge­wöh­nung, ‑bewäl­ti­gung & ‑sicher­heit
  • Sport­päd­ago­gik, Metho­dik & Didaktik
  • Spiel- & Übungs­for­men, Hilfsmittel
  • Recht­li­che & orga­ni­sa­to­ri­sche Grundlagen
  • Eltern­in­for­ma­tio­nen, Übungs­auf­ga­ben für zu Hau­se & wei­ter­füh­ren­des Material
  • Inte­gra­ti­on & Inklusion

Nach der Aus­bil­dung zum Schwimmlehrerassistent*in

  • kannst Du uns bei der Durch­füh­rung der Ange­bo­te im Nicht- und Anfän­ger­schwim­men unter­stütz­ten. Denn Du besitzt ein umfang­rei­ches Reper­toire an Spiel- und Übungs­for­men, um die Zie­le des jewei­li­gen Ange­bots im Anfän­ger­schwim­men (Was­ser­ge­wöh­nung, ‑bewäl­ti­gung oder –sicher­heit) zu erreichen.
  • weißt Du, wie eine Übungs­stun­de auf­ge­baut ist und wor­auf sie bei der ope­ra­ti­ven Durch­füh­rung eines Ange­bo­tes im Anfän­ger­be­reich (Was­ser­ge­wöh­nung, ‑sicher­heit und –bewäl­ti­gung) im Flach- und Tief­was­ser ach­ten müssen.
  • kennst Du die Grund­la­gen der Sport­päd­ago­gik sowie der Metho­dik und Didak­tik und kön­nen die­se bei der Durch­füh­rung eines Ange­bo­tes im Anfän­ger­schwim­men anwenden.
  • bist Du sicher in der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den Eltern und kannst ihnen wert­vol­le Tipps mit an die Hand geben.
  • bist Du sicher im Umgang mit Quer­schnitts­the­men des Schwimm­sports, wie z.B. den recht­li­chen Grundlagen.

Wie viel ver­dient man bei Euch als Schwimmlehrer?

Wenn Du ganz neu bei uns ein­steigst, läufst Du zunächst erst ein­mal mit einem erfah­re­nen Schwimm­leh­rer mit, beob­ach­test und unter­stützt ihn oder sie vor und wäh­rend des Kur­ses. Wäh­rend die­ser Zeit ver­dienst Du 16 EUR / Std. (18 EUR / Std. am Sonn­tag).

In Rück­spra­che mit dem Schwimm­leh­rer, den Du unter­stützt, ent­schei­den wir, ab wann Du selbst­stän­dig einen Schwimm­kurs lei­ten kannst. Hier soll­test Du bereits einen Ers­te-Hil­fe-Kurs, einen DLRG-Kurs (Sil­ber) und die Schwimm­leh­rer­as­sis­ten­ten Zer­ti­fi­zie­rung durch­lau­fen haben. Natür­lich unter­stüt­zen wir Dich bei all die­sen Maß­nah­men. Hier ver­dienst Du 18 EUR / Std. (20 EUR / Std. am Sonn­tag).

Abhän­gig von Dei­ner Erfah­rung, die Du auf­baust, kannst Du bei uns dann bis zu 24 EUR / Std. (26 EUR / Std. am Sonn­tag) verdienen.

Inter­es­siert?

Bewirb Dich hier

Sen­de uns unver­bind­lich Dei­ne Kon­takt­da­ten, um mehr Infor­ma­tio­nen über die Aus­bil­dung und Beschäf­ti­gung als Schwimm­leh­rer zu erfah­ren. Bit­te ach­te auf die Ein­ga­be einer kor­rek­ten Email-Adres­se, damit wir Dich errei­chen können.












    Qua­li­fi­zie­rung

    Wir wer­fen Dich nicht ins kal­te Was­ser. Du sam­melst Erfah­rung und durch­läufst meh­re­re Ausbildungen.



    Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf

    Der schnel­le Galopp der Berufs­welt und fami­liä­ren Ver­pflich­tun­gen lässt nicht immer gleich viel Raum für Enga­ge­ment im Ver­ein. Wir neh­men dar­auf Rück­sicht und pas­sen die Kurs­plä­ne an Dich an.



    Per­sön­li­che Entwicklung

    Ver­ant­wor­tung über­neh­men und ande­ren etwas bei­brin­gen trägt zu Dei­ner per­sön­li­chen Ent­wick­lung bei.



    Ver­eins­an­schrift

    SSV Bin­gen e.V.
    bei Sabi­ne Jung
    Im Fron­del 21
    55424 Münster-Sarmsheim
    Deutschland

    schwimmen@ssv-bingen.de

    1. Vor­sit­zen­de

    Sabi­ne
    Jung

    Sport­li­cher Leiter

    Mat­thi­as
    Mül­ler



    Mit­glie­der­ser­vice

    2. Kas­sie­rer

    Chris­ti­an
    Mül­ler

    Hello.
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner