Wir bilden Dich zum zertifizierten Schwimmlehrer aus
Wenn Du bei uns als Schwimmlehrer arbeitest, wirst Du mit strahlend stolzen Augen der Kinder belohnt. Wir bringen ihnen mit Spiel, Spaß und Verantwortung das Schwimmen bei.
Uns liegt sehr viel an der Qualifizierung unser Schwimmlehrer. Der SSV BINGEN ermöglicht Dir die Zertifikats-Ausbildung Schwimmlehrerassistenten und anschließend Schwimmlehrer. Diese richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahren, die uns beim Nicht- und Anfängerschwimmen helfen wollen – z.B. engagierte Eltern, Senioren, Studierende usw. Für die Ausbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Deine Einstellung zum Sport und Umgang mit Kinder und Jugendlichen steht im Vordergrund.
Was umfasst die Ausbildung?
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung zum Schwimmlehrerassistenten sowie Schwimmlehrer umfasst jeweils einen halben Tag Theorie von Deinem PC aus, zwei Präsenztage mit Praxis sowie orts- und zeitunabhängiges e-Learning.
Was sind die Inhalte der Ausbildung?
- Wassergewöhnung, -bewältigung & -sicherheit
- Sportpädagogik, Methodik & Didaktik
- Spiel- & Übungsformen, Hilfsmittel
- Rechtliche & organisatorische Grundlagen
- Elterninformationen, Übungsaufgaben für zu Hause & weiterführendes Material
- Integration & Inklusion
Nach der Ausbildung zum Schwimmlehrer(/-Assistenten)
- kannst Du Kurse im Nicht- und Anfängerschwimmen führen (/unterstützten). Du besitzt ein umfangreiches Repertoire an Spiel- und Übungsformen, um die Ziele des jeweiligen Angebots im Anfängerschwimmen (Wassergewöhnung, -bewältigung oder –sicherheit) zu erreichen.
- Du weißt, wie eine Übungsstunde aufgebaut ist und worauf Du bei der operativen Durchführung eines Angebotes im Anfängerbereich (Wassergewöhnung, -sicherheit und –bewältigung) im Flach- und Tiefwasser achten musst.
- Du kennst die Grundlagen der Sportpädagogik sowie der Methodik und Didaktik und kannst diese bei der Durchführung eines Angebotes im Anfängerschwimmen anwenden.
- Du bist sicher in der Kommunikation mit Eltern und kannst ihnen wertvolle Tipps mit an die Hand geben.
- Du bist sicher im Umgang mit Querschnittsthemen des Schwimmsports, wie z.B. den rechtlichen Grundlagen.
Wie viel verdient man bei Euch als Schwimmlehrer?
Wenn Du ganz neu bei uns einsteigst, läufst Du zunächst erst einmal mit einem erfahrenen Schwimmlehrer mit, beobachtest und unterstützt ihn oder sie vor und während des Kurses. Während dieser Zeit verdienst Du 16 EUR / Std. (18 EUR / Std. am Sonntag).
In Rücksprache mit dem Schwimmlehrer, den Du unterstützt, entscheiden wir, ab wann Du selbstständig einen Schwimmkurs leiten kannst. Hier solltest Du bereits einen Erste-Hilfe-Kurs, eine Ausbildung Rettungsschwimmen (mindestens Bronze) und die Schwimmlehrerassistenten Zertifizierung durchlaufen haben. Natürlich unterstützen wir Dich bei all diesen Maßnahmen. Hier verdienst Du 18 EUR / Std. (20 EUR / Std. am Sonntag).
Abhängig von Deiner Erfahrung, die Du aufbaust, kannst Du bei uns dann bis zu 24 EUR / Std. (26 EUR / Std. am Sonntag) verdienen.
Wo finden Eure Schwimmkurse statt?
Der SSV Bingen richtet Schwimmkurse in der Rheinwelle (Gau-Algesheim), Budenheim, Gensingen und Bad Kreuznach (Diakonie und Salinenbad) aus.
Bewirb Dich hier
Sende uns unverbindlich Deine Kontaktdaten, um mehr Informationen über die Ausbildung und Beschäftigung als Schwimmlehrer zu erfahren. Bitte achte auf die Eingabe einer korrekten Email-Adresse, damit wir Dich erreichen können.
Qualifizierung
Wir werfen Dich nicht ins kalte Wasser. Du sammelst Erfahrung und durchläufst mehrere Ausbildungen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Der schnelle Galopp der Berufswelt und familiären Verpflichtungen lässt nicht immer gleich viel Raum für Engagement im Verein. Wir nehmen darauf Rücksicht und passen die Kurspläne an Dich an.
Persönliche Entwicklung
Verantwortung übernehmen und anderen etwas beibringen trägt zu Deiner persönlichen Entwicklung bei.