SSV BINGEN > Archiv-2010

Archiv-2010

Auf die­ser Sei­te sind eini­ge Arti­kel aus dem Jahr 2010 gesam­melt in wel­chen über den SSV Bin­gen und sei­ne Schwim­mer berich­tet wird und (bei län­ge­ren Arti­keln) als PDF Datei bereit­ge­stellt. Zu den lan­gen Zei­tungs­ar­ti­keln steht hier nur der Ein­lei­tungs­text, um die Über­sicht­lich­keit zu stei­gern, das gesam­te Doku­ment befin­det sich jeweils in der PDF-Datei. Wir bedan­ken uns bei Sand­ri­ne von Kro­sigk für das Schrei­ben der vie­len Artikel!

 4.12.2010: Vereinsmeisterschaft

(4.Dezember 2010) GENSINGEN – Wie jedes Jahr wur­de die Ver­eins­meis­ter­schaft der Bin­ger inner­halb der regu­lä­ren Trai­nings­zeit am Sams­tag durch­ge­zo­gen. Dies­mal im reno­vier­ten Hal­len­bad, was bei den Eltern gut ankam und so den einen oder ande­ren dazu ani­mier­te “mal so” vor­bei zukom­men und ein paar Run­den mit den Kin­dern zu schwim­men. Ein gro­ßes Dan­ke­schön an das Gen­sin­ger Bad­be­treu­ungs­team, wel­ches uns tat­kräf­tig unter­stütz­te. Dank eines dop­pel­ten Zeit­ge­richt konn­ten wir pünkt­lich das Bad ver­las­sen. Auch hier möch­te sich der Vor­stand bei den vie­len Kampf­rich­tern bedan­ken. Mit über 200 Mel­dun­gen war das Kampf­ge­richt gut beschäftigt.

4.12.2010: Weihnachtsfeier

Als PDF: 4.12.2010-Weihnachtsfeier

5238521409_916b984650

(4.Dezember 2010) DORSHEIM – Nach erfolg­rei­cher Ver­eins­meis­ter­schaft im Gen­sin­ger Hal­len­bad, wel­che inner­halb der nor­ma­len Trai­nings­zeit von 2 Stun­den – das dop­pel­te Zeit­ge­richt mach­te es mög­lich – statt­fand, ging es zum Fei­ern nach Dor­s­heim. Die Weih­nachts­fei­er der Bin­ger Schwim­mer fand wie letz­tes Jahr im Gemein­de­haus Dor­s­heim statt. Die 1. Vor­sit­zen­de Sabi­ne Jung begrüß­te die zahl­reich ange­reis­ten Mit­glie­der und ihre Eltern und Groß­el­tern. Eini­ge Kin­der hat­ten mit Hil­fe der Trai­ne­rin Sabi­ne Burg­hardt ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm zusam­men­ge­stellt. So wur­den lus­ti­ge Sket­sche, Musik­auf­füh­run­gen, klei­ne Thea­ter­stü­cke und vie­les mehr aufgeführt.

7.11.2010: 25. Nach­wuchs­schwimm­fest in Oppenheim

Als PDF: 7.11.2010–25. Nach­wuchs­schwimm­fest in Oppenheim

(7.November 2010) OPPENHEIM – Man hät­te auch eine inter­nen SG-Wett­kampf als Aus­schrei­bung neh­men kön­nen — so domi­nat war die Prä­senz des Nach­wuch­ses aus Oppen­heim, Nie­der-Olm und Bin­gen. Für SG Chef­trai­ner Lothar Schu­bert immer wie­der eine Mög­lich­keit den Nach­wuchs zu beobachten.

30.–31.10.2010: Süd­west­deut­sche Kurzbahnmeisterschaft

(30./ 31.Oktober 2010) MAINZ – Denis schwimmt neu­en Ver­eins­re­kord über 1500 m Frei­stil in 16:52,90 und wird SWSV Meis­ter! Auch über 200 m (02:05,04) und 400 m Frei­stil (04:18,02) konn­te er Bron­ze und Sil­ber in Best­zeit gewin­nen. Viel­star­te­rin Ame­lie konn­te sich in allen Dis­zi­pli­nen ver­bes­sern. Gran­di­os ihr zwei­ter Platz über 200 m Frei­stil in 02:25,31. Über 100 m (01:08,45), 400 m Frei­stil (05:05,25) und 400 m Lagen (05:56,27) ver­pass­te sie immer nur knapp die Bron­ze­me­dail­le. Trotz­dem ganz super gemacht! Das har­te Trai­ning im Trai­nings­la­ger hat sich gelohnt. Anna konn­te ihre 100 und 200 m Frei­stil­zei­ten wei­ter ver­bes­sern (1:11,29 und 2:34,57). Für Jonas und Marc lief es nicht ganz so gut, da bei­de ange­schla­gen ins Ren­nen gin­gen und dem­entspre­chend nicht ihre Leis­tung abru­fen konn­ten. Jonas absol­vier­te von sei­nen acht gemel­de­ten Starts nur vier und erkämpf­te sich über 100 m Schmet­ter­ling in 1:15,12 die Bron­ze­me­dail­le. Der Jüngs­te im Team war Mar­ten. Er star­te­te über 100 und 200 m Brust. Über 200 m Brust (03:40,14) wur­de er Vier­ter und auch die 100 m Brust been­de­ter er in Best­zeit (01:44,27). Chris­to­pher gewann eini­ges an Medail­len und Titeln. In der offe­nen Klas­se wur­de er über 100 m Frei­stil in 00:53,03 Drit­ter. In 50 m (00:30,14) und 100 m Brust (01:06,36) ver­pass­te er den Titel nur um einen Vim­pern­schlag. Gran­di­os die 50 m Frei­stil in 00:24,00. Hier wur­de er SWSV Meis­ter in der offe­nen Klas­se. Mit bei­den Staf­feln 4x50 Frei­stil und 4x50 Brust wur­de er eben­falls Meis­ter! Die bei­den Trai­nings­la­ger über die Herbst­fe­ri­en waren ein ech­ter Erfolg. Herz­li­chen Glückwunsch!

25.–26.09.2010: 16. Schin­der­han­nes­schwimm­fest in Simmern

Als PDF: 25.–26.09.2010–16. Schin­der­han­nes­schwimm­fest in Simmern

18.–19.9.2010: 30. Inter­na­tio­na­les Schwimm­fest (ISF) des SSV Bingen

Als PDF: 18.–19.9.2010–30. Inter­na­tio­na­les Schwimm­fest (ISF) des SSV Bingen

5175374089_377f624910

(18./ 19.September 2010) MAINZ – Ein tol­ler Wett­kampf, mit vie­len inter­es­san­ten Schwim­mern, tol­le Atmo­sphä­re und eine Zeit­mess­an­la­ge, die nur ein­mal wegen Strom­aus­fall aus­fiel. Ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle Hel­fer, enga­gier­te Eltern, an alle Kuchen­bä­cker und und und.… Der Vor­stand war sich am Sonn­tag einig: Ein rund um gelun­ge­nes ISF. Trotz einer hohen Mel­de­zahl (2500) ende­te der Wett­kampf am Sams­tag gegen 18 Uhr und am Sonn­tag bereits um 16 Uhr. Mit zufrie­de­nen Gesich­tern fuh­ren auch unse­re hes­si­schen Nach­barn nach Hau­se, zumal der größ­te ange­reis­te Ver­ein – der DSW 1912 Darm­stadt – mit einen gro­ßen Bat­zen Preis­geld die Heim­rei­se antrat. Der DSW gewann vor der SG EWR Rhein­hes­sen den ers­ten Platz. Drit­ter wur­de der SSG Saar Max Rit­ter, die eben­falls mit sehr guten Schwim­mern ange­reist waren.

16.5.2010: 36. Rhein-Nahe-Eck Schwimm­fest des SV Bingerbrück

Als PDF: 16.5.2010–36. Rhein-Nahe-Eck Schwimm­fest des SV Bingerbrück

(16. Mai 2010) GAU-ALGESHEIM – Der gesam­te Nach­wuchs des SSV Bin­gen star­te­te am Sonn­tag in der rhein­wel­le. Das Kli­ma der rhein­wel­le eher schwül und sti­ckig, aber die Leis­tun­gen trotz der schlech­ten Luft sehr gut. Vie­le Best­zei­ten und zufrie­de­nen Gesich­ter bei den Trainerinnen.

24.–25.4.2010: 17. Weinstraßenschwimmwettkampf 

Als PDF: 24.–25.4.2010–17. Wein­stra­ßen­schwimm­wett­kampf

(24./ 25. April 2010) NEUSTADT/ WEINSTRASSE – Die Son­ne lach­te, das Wet­ter ide­al um im Sta­di­on­bad von Neu­stadt Best­zei­ten abzu­lie­fern. Unser Lager hat­ten wir auf der Wie­se auf­ge­baut, so daß wir die gute Luft und Son­ne genies­sen konn­ten und nur für den Wett­kampf sel­ber in die Trag­luft­hal­le muss­ten. Das Ergeb­nis konn­te sich sehen las­sen. Alle mit­an­ge­reis­ten Sport­ler konn­ten Best­zei­ten vor­wei­sen. Ame­lie knack­te eine Rhein­land Pfalz Norm nach der ande­ren und der Jüngs­te im Team David konn­te als Bes­ter in sei­nem Jahr­gang 2001 sei­ne Prä­mie abholen.

20.–21.3.2010: 15. TSG Schwimmtest

Als PDF: 20.–21.3.2010–15. TSG Schwimmtest

(20./ 21. März 2010) DARMSTADT/ DORTMUND – Direkt das Wochen­den­de nach Spey­er, star­te­ten eini­ge Sport­ler wie­der beim 15. TSG Schwimm­test in Darm­stadt. Hier zeig­te sich der Nach­wuchs im Jg 2002/ 2001 sehr stark.

20.–21.03.2010: 20. Inter­na­tio­na­le Oster­po­ka­lin Dortmund

(20./ 21. März 2010) DORTMUND – In Dort­mund gin­gen die drei Ältes­ten des SSV Bin­gens beim 20. Inter­na­tio­na­les Oster­po­kal-Mee­ting 2010 an den Start. Denis Boga­siu (94) gewann über ver­schie­de­nen Frei­stil­stre­cken Gold. Über 400 m Frei­stil konn­te er sich mit 4:29,87 für die Süd­deut­sche Meis­ter­schaft qua­li­fi­zie­ren. Susan­ne Christ (84) konn­te mit zwei Bron­ze­me­dail­len (800 und 400 m Frei­stil) die Heim­rei­se antre­ten. Chris­to­pher Schmitt (89) gewann eben­falls drei Medail­len, davon zwei in Gold (50 und 100 m Frei­stil). Mit den Zei­ten waren die bei­den nicht so zufrie­den, jedoch trai­nie­ren bei­de auf die Deut­sche Meis­ter­schaft Anfang Juli hin und befin­den sich im Auf­bau­trai­ning. Best­zei­ten sind dann nicht möglich.

14.3.2010: Start in den Frühling

Als PDF: 14.3.2010-Start in den Frühling

(14. März 2010) SPEYER – Für unse­re Jüngs­ten im Jg 2001 war es der ers­te gro­ße Wett­kampf auf den 100 m Stre­cken. Dem­entspre­chend groß die Auf­re­gung. Roll­wen­den und Tauch­zü­ge tau­send­mal geübt, aber trau­en sich die 8 ‑9 Jäh­ri­gen auch die­se unter Wett­kampf­be­din­gun­gen durchzuführen?

31.1.2010: 16. Win­ter­schwimm­fest des SV 07 Ludwigshafen

Als PDF: 31.1.2010–16. Win­ter­schwimm­fest des SV 07 Ludwigshafen

(30. Janu­ar 2010) LUDWIGSHAFEN – Kein Schnee­cha­os am Mor­gen konn­te das gute Abschnei­den der Jg 2001/2002 ver­hin­dern. Für eini­ge in die­ser Jahr­gangs­stu­fe der aller­ers­te Wett­kampf überhaupt.

24.1.2010: 3. Grund­schul-Schwimm­fest der Ver­bands­ge­mein­de Bad Kreuznach/ SFC Nahetal

Als PDF: 24.1.2010–3. Grund­schul-Schwimm­fest der Ver­bands­ge­mein­de Bad Kreuznach+SFC Nahetal

(24. Janu­ar 2010) BAD-KREUZNACH — Am 24.01.2010 fand das 3. Grund­schul-Schwimm­fest der Ver­bands­ge­mein­de Bad Kreuz­nach statt. Aus­rich­ter war der SFC Nahe­tal. Drei Grund­schu­len und drei Ver­ei­ne gin­gen an den Start, unter ihnen auch 18 Nach­wuchs­ta­len­te des SSV Bingen.

16.–17.1.2010: 21. Inter­na­tio­na­le Mas­ters des 1. SSV Ingelheim

Als PDF: 16.–17.1.2010–21. Inter­na­tio­na­le Mas­ters des 1. SSV Ingelheim

(16./ 17. Janu­ar 2010) GAU-ALGESHEIM — “Wann fin­det der nächs­te Mas­ters­wett­kampf statt?”, so lau­te­te die Fra­ge nach Abschluss des Mas­ters­wett­kampf, der wie immer im Janu­ar in der rhein­wel­le statt­fand. Fünf Bin­ger Schwim­mer (Fran­zis­ka Burg­hardt, Susan­ne Christ, Gabrie­le Kreu­zer, Sand­ri­ne von Kro­sigk und unse­re ein­zi­ger Mann Rüdi­ger Pfeil) star­te­ten beim 21. int. Mas­ters­wett­kampf des 1. SSV Ingelheim.

16.–17.1.2010: 9. Int. Wies­ba­de­ner Schwimm­mee­ting des SC 1911 Wiesbaden

Als PDF: 16.–17.1.2010–9. Int. Wies­ba­de­ner Schwimm­mee­ting des SC 1911 Wiesbaden

(16./ 17. Janu­ar 2010) WIESBADEN — Die mit­ge­fah­re­nen Eltern/ Kampf­rich­ter waren sich einig. Ein schö­ner Wett­kampf um die Ecke. 11 Bin­ger Schwim­mer star­te­ten zusam­men mit ande­ren Sport­lern aus ihrem Dach­ver­ein SG EWR in Wiesbaden.

Hello.
Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0