Unser Schwimm­kurs­an­ge­bot

War­um Schwimm­kur­se beim SSV Bingen

Seit unse­rer Grün­dung 1971 betrei­ben wir zuver­läs­sig und sicher Schwimm­kur­se. Wir wen­den dabei moder­ne Metho­den an. Unse­re Trai­ner sind moti­viert und tei­len sich die Lei­den­schaft für den Schwimm­sport. Unse­re Kur­se fin­den in der Rhein­wel­le (Gau-Alges­heim, zwi­schen Bin­gen und Ingel­heim), in Buden­heim und in Bad Kreuz­nach statt.

Ler­ne unser Schwimm­kurs­an­ge­bot kennen.

Erfah­re­ne Trainer

Unse­re Trai­ner haben eines gemein­sam: Erfah­rung und Lei­den­schaft für den Schwimmsport.

Moti­vie­ren­de Zwischenziele

Wäh­rend des Kur­ses ist stets ein Trai­ner mit Ihrem Kind im Was­ser und setzt immer wie­der moti­vie­ren­de Zwischenziele.

Moder­ne Methoden

Die Inhal­te sind immer den Fer­tig­kei­ten Ihre Kin­des und des indi­vi­du­el­len Kön­nens ange­passt, so dass Über- und Unter­for­de­rung ver­mie­den wer­den kann. Spaß am und Sicher­heit im Was­ser ist unser Ziel.

Mehr­stu­fi­ges System

Stu­fe für Stu­fe neh­men wir die Angst vor dem Ele­ment Was­ser und baut Ihr Kind (Selbst-)Vertrauen auf.

Schwimmabzeichen Seeräuber
Sicher­heit über 4 Bah­nen gewin­nen

Ent­de­cke unse­re SEERÄUBER Kurse

Nor­mal: 1 Mal pro Woche / Inten­siv: 2 Mal pro Woche / Kom­pakt: 3 Mal pro Woche. Feri­en und Fei­er­ta­ge i.d.R. aus­ge­nom­men. Ände­run­gen und Feh­ler vorbehalten.

Das See­pferd­chen Abzei­chen schon in der Tasche? Per­fekt! Dann ver­fei­nern wir im SEERÄUBER Kurs die Tech­nik im Brust- und Rücken­schwim­men und trai­nie­ren, 100 Meter im tie­fen Becken zurück­zu­le­gen. Der SEERÄUBER Kurs ist eine Brü­cke zum anspruchs­vol­le­ren BRONZE Kurs des Deut­schen Jugendschwimmpasses.

190.00€ / Per­son
SEERÄUBER — 100 Meter Schwimmen

SEERÄUBER (Inten­siv) — Salinenbad+Gensingen ab 16. Sept, Mi+Sa

6 ange­mel­det
12x Ter­mi­ne
175.00€ / Per­son
SEERÄUBER — 100 Meter Schwimmen

SEERÄUBER (Nor­mal) — Rhein­wel­le ab 19. Sept, dienstags

7 ange­mel­det
12x Ter­mi­ne

In drei Stu­fen zum siche­ren Schwim­men im tie­fen Becken

01

ENTCHEN
Das ers­te Mal Schwimmen

Beim ENTCHEN Kurs wird die Was­ser­ge­wöh­nung geschult. Wir zie­len dar­auf, Ihr Kin­der dar­an zu gewöh­nen, selbst­stän­dig und ohne Beglei­tung eines Eltern­teils an einem Schwimm­kurs teil­zu­neh­men. Schritt für Schritt neh­men wir die Angst vor dem Ele­ment Was­ser und baut Ihr Kind (Selbst-) Ver­trau­en auf. Dabei set­zen wir moti­vie­ren­de klei­ne Zwi­schen­schrit­te und ver­lei­hen Abzei­chen. Wäh­rend des Kur­ses ist stets ein Trai­ner mit Ihrem Kind im Was­ser und setzt immer wie­der moti­vie­ren­de Zwischenziele.
Schwimmabzeichen Entchen
0 %
Was­ser­ge­wöh­nung und Spaß. Spie­le­risch füh­ren wir Ihr Kind ans Ele­ment Was­ser und ver­tei­len Moti­va­ti­ons­ab­zei­chen. Das neue Was­ser­ge­fühl erleich­tert Ihrem Kind nach­fol­gen­de Kur­se erheblich.
02

SEEPFERDCHEN
Auf ins tie­fe Becken

Vom Becken­rand ohne Hand zu geben ins dunk­le Blau sprin­gen? Für Ihr Kind kein Pro­blem. Der Kurs­lei­ter bringt Schwimm­tech­nik näher und trai­niert mit Ihrem Kind auf das Schwimm­ab­zei­chen, das die­sem Kurs sei­nen Namen gibt: das SEEPFERDCHEN. Dafür müs­sen u.a. 25 Meter in einer Schwimm­art in Bauch- oder Rücken­la­ge zurück­ge­legt werden.
Schwimmabzeichen Seepferdchen
0 Meter
So vie­le Meter kann Ihr Kind schwim­men, wenn es das SEEPFERDCHEN Abzei­chen besteht. Dies ent­spricht einer kur­zen Bahn im Schwimmbad.
3

SEERÄUBER
Sicher­heit über 4 Bah­nen gewinnen

Die­ser Kurs schließt die Lücke zwi­schen dem See­pferd­chen und dem Bron­ze Abzeichen:
100 Meter sicher, Tech­nik gerecht und ohne Pau­se am Stück schwim­men, außer­dem fünf Meter Stre­cken­tau­chen mit anschlie­ßen­dem Her­auf­ho­len eines Gegen­stan­des aus min­des­tens einem Meter Was­ser­tie­fe: Das erfor­dert Sicher­heit in Schwimm­tech­nik, kon­trol­lier­te Atmung und Aus­dau­er. Erst dann ist Ihr Kind ein ech­ter SEERÄUBER 🙂
Schwimmabzeichen Seeräuber
0 Meter
So vie­le Meter kann Ihr Kind schwim­men, wenn es das SEERÄUBER Abzei­chen besteht. Dies ent­spricht vier kur­zen Bah­nen im Schwimmbad.
04

BRONZE
Aus­dau­ernd und Tech­nik gerecht Schwimmen

Ihr Kind ist Schwimm­sport begeis­tert und möch­te ger­ne wei­ter­hin die­sen Sport betrei­ben? Sie wis­sen aber nicht, ob es schon beim Trai­ning mit­hal­ten kann? Das BRONZE Abzei­chen ist auch unter dem Namen Frei­schwim­mer bekannt. Es berei­tet Ihr Kind auf das Schwimm­trai­ning im Ver­ein vor: Hier wird Ihr Kind die Grund­zü­ge des Kraul­schwim­mens erler­nen und bis zu 200 Meter am Stück schwim­men. So ist Ihr Kind bes­tens vor­be­rei­tet, am regu­lä­ren Ver­eins­trai­ning teilzunehmen.
Schwimmabzeichen Bronze
0 Meter
So vie­le Meter kann Ihr Kind Tech­nik gerecht schwim­men, wenn es das BRONZE Abzei­chen besteht. Dies ent­spricht acht kur­zen Bah­nen im Schwimmbad.
Unse­re Kurs­lei­ter

Ver­ant­wor­tung & Erfahrung

Unse­re Trai­ner sind selbst aus­ge­bil­de­te Schwim­mer. Sie brin­gen aus­gie­bi­ge Erfah­rung in der Schwimm-Aus­bil­dung mit. Mit Geduld und Fein­ge­fühl füh­ren sie die Klei­nen an das nas­se Ele­ment und beglei­ten sie bei ihren ers­ten Erfolgen.

Schwimm­trai­ne­rin und Kursleiterin

Laris­sa
Beitz

Kurs­lei­ter Assistent

Lau­renz
Bott

Kurs­lei­ter Assistentin

Mela­nie
Bott

Kurs­lei­ter

Jus­tin
Emrich

Kurs­lei­ter

Kon­rad
Fro­wein

Kurs­lei­te­rin

Läti­tia
Klee

Schwimm­trai­ner und Kursleiter

Alan
Kuda­schov

Kurs­lei­ter

Jonas
Lun­ken­hei­mer

Kurs­lei­te­rin

Mai­lin
Rie­gel

Schwimm­trai­ne­rin und Kursleiterin

Jas­min
Scheff­ler

Kurs­lei­ter

Ced­ric
Schmitt

Schwimm­trai­ner und Kursleiter

Yan­nik
Was­ser­zier

Hello.
Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0