SSV BINGEN > Neuigkeiten > Neuigkeiten & Presse > Saisonabschluss 2025 in Worms

Saisonabschluss 2025 in Worms

T-Shirts von hinten, Worms 2025

Für die Sportler des SSV Bingen kam am 28. und 29. Juni die Schwimmsaison 2025, in Worms, zu einem schönen und erfolgreichen Abschluss.

Zusammen mit unseren Schwimmern konnte die SG EWR die punktbeste Leistung beim 11. Int. Schwimmfest des 1. Wormser Schwimmclubs Poseidon erreichen und konnte den dazugehörigen Wanderpokal zum dritten Jahr in Folge mit nach Hause nehmen.



22 Schwimmer am Start

Unsere Sportler konnten mal wieder mit ihren Einzelleistungen überzeugen.

Emily Bork startete sechsmal und erreichte nicht nur zwei dritte Plätze über die 50S und 100R, sondern auch einen starken zweiten Platz über die 100F.
Emma Mitco erzielte einen dritten über die 100L und den zweiten Platz über die 100m Brust.
Liah Krasniqi und Sarah Prinz standen über die 100 und 200B gemeinsam auf dem Podest: Leah erhielt zwei mal die Bronzemedaille und Sarah zweimal Gold.
Sarah konnte über die 200F ebenfalls den ersten Platz erreichen und mehrere zweite Plätze über die 100F und 100D.
Ganze vier erste Plätze erreichte Marie Zündorf über die 100B, 200B, 100D und 200D, sowie einen zweiten Platz über die 200R, und zwei dritte Plätze über 400F und 200L.
Sofiia Luchko siegte über die 100B und 200F und Maja Walter konnte Gold über die 100R holen.
Auch Anna und Sara Spira waren wieder am Start mit jeweils zwei Strecken und Sara konnte den ersten Platz auf die 100B und den zweiten Platz auf 400F erlangen.



Auch bei den Jungs war Worms ein mehr als zufriedenstellender Abschluss.
Vladyslav Prytula erreichte bei drei von vier Starts einen Podestplatz, unter anderem über 200F und 200L.
Danielius Tamasauskas konnte sich in den 200B durchsetzen und sich einen starken zweiten Platz erkämpfen.
Sein gleichaltriger Teamkollege Leonidas Ishikow startete siebenmal und erreichte fünf erste Plätze und einen ersten Platz über die 100D.
Julian Kron überzeugte vor allem über die Bruststrecken mit zwei ersten Plätzen über die 100 und 200B und einem dritten Platz über die 50B.
Mit zehn Starts schwamm Felix Enk, zusammen mit Sarah Prinz, die meisten Wettkampfstrecken und erreichte zwei dritte Plätze.
Im Jahrgang 2011 starteten drei Jungs für den SSV Bingen: Florian Enk mit einem Start, Ben Grabherr mit sechs Starts und Benjamin Bork mit acht Starts, wobei er zwei erste, einen zweiten und drei dritte Plätze erreichen konnte.
Konstantin Ishikow erzielte einen ersten Platz auf 100B, einen zweiten Platz auf 200B und zwei dritte Plätze auf 100F und 200F.
Mathis Schönung ging dreimal an den Start, wobei er über die 50 Brust nicht nur erster im Finale wurde, sondern die Strecke ihm auch zur punktbesten männlichen Leistung in der offenen Wertung verhalf.
Mit neun Einzelstarts nahm Jonathan Rollwa am Wettkampf teil. Er erreichte zwei erste Plätze über 400F und 100F und einen dritten Platz über 200F.

Besonders war dieser Wettkampf auch, weil er für zwei unserer Schwimmer die Möglichkeit für ihre allerersten Wettkampfstarts bot: Aamenah Mahmood und Leo Blum.
Aamenah starte zwei Mal über die 50B und 50F und Leo Blum gleich viermal über 50 und 100B und 50 und 100F.
Für beide war es ein sehr starker erster Wettkampf und eine schöne Möglichkeit das ganze Team besser kennenzulernen und die ganz besondere Wettkampf-Atmosphäre kennenzulernen, die Wettkämpfe wie Worms mit sich bringen.





Einige Staffelstarts

Zu der besonderen Wettkampf-Atmosphäre gehören natürlich auch immer Staffeln, mit den wir zusammen mit der SG EWR gleich vier erste Plätze, drei zweite Plätze und drei vierte Plätze erreichen konnten.
So konnten sich die 4x100L m, 4x100F w und 4x100L w Staffeln mithilfe von Maja und Jonathan den dritten Platz sichern.
Emily, Emma, Sofiia und Konstantin verhalfen der 4x100F m, 4x100F w und 4x50L Staffel zum zweiten Platz.
Zum ersten Platz schwammen Jonathan, Mathis, Emily, Vladyslav und Leonidas die 8x50L Mixed, 4x50F mixed, 4x50F m und 4x100L Staffel.

Previous post Südwestdeutsche Freiwassermeisterschaften

Related posts

Hello.