Ergebnisse 2014
Nach dem Süddeutschen Titel nun auch der Deutsche Jahrgangstitel im Mehrkampf Kraul Jg 2002 für Peter.
Peter wir gratulieren Dir ganz herzlich für Deine tolle Leistung!
Auf dem Foto mit seiner Mannschaftskollegin Luna aus dem Nachwuchsteam Oliver Kalb. Mehrkampfbronze Jg 2002 über Rücken

Amelie Gollai 98 und Denis Bogasiu 94 konnten ebenfalls tolle Ergebnisse einfahren.
28./ 29.06 31. Schwimmwettkampf des SSV Offenbach/Queich
18. — 21.06.2014 DJM Berlin

31.05/ 01.06 22. SDM Dresden
Peter Gollai 2002 Süddeutschermeister im Mehrkampf
31.05/ 01.06 64. Sueddt. Meistersch. Wetzlar
17./ 18.05 RLP Meisterschaft Mainz
Protokoll
Endstand SMK
Endstand JMK
Medaillenspiegel
Bericht
Jahreshauptversammlung 2014
17./ 18.05 RLP Meisterschaft Mainz
11.05. 40. RNE ST Bingerbrück Gau-Algesheim
10./ 11.05. 32. Einladungsschwimmfest SG 1886 e.V. Weiterstadt
01.05. Internationales Frühjahrsmeeting SG Wetterau Bad Nauheim
Denis bei den Dt. Meisterschaften in Berlin
(01.–04.05.2014) BERLIN – Langstreckenspezialist Denis Bogasiu (94) war dieses Mal der einzige Starter des SSV Bingen bei den 126. Deutschen Meisterschaften in Berlin. Über 800 und 1500 m Freistil konnte er jeweils neue Topzeiten erzielen. „Denis hat mit 16:25,92 min über 1500 m Freistil und Platz 21 seine bisherige Bestzeit auf der Strecke um 13 Sekunden verbessert und sein bisher bestes Ergebnis bei einer offenen Deutschen Meisterschaft im Becken erreicht“, schwärmte sein Trainer Lothar Schubert. Auch über 800 m Freistil schwamm der 19-Jährige mit 8:34,55 min und Rang 18 in der offenen Klasse eine neue Bestzeit.
27./ 28.04. BERLIN — IDM
Yannik Wasserzier Jg 2001 gewinnt 1. und 2. Plätze bei den Internationalen Deutschen Meisterschaft in Berlin
05./ 06.04 WSSWK 2014
29./ 30.03 10. Wintermeeting Wfr. Fechenheim 1930 e.V. in Bergen-Enkheim Frankfurt
08./ 09.03 8. Frühjahrschwimmfest Wetzlar
22./23.02. 36. Dreiländerpokal Lampertheim
01.02 DMS 2. Bundesliga Süd Freiburg
02.02. DMS Landesliga RLP Worms
Präventionsprojekt des Landessportbundes
Nachwuchsschwimmer des SSV Bingen sind vom Präventionsprojekt des Landessportbundes in der Mainzer Ford Akademie hellauf begeistert
LSB Online Pressebericht vom 15.03.2014
Weitere Infos über das Projekt “locker bleiben” hier