SSV BINGEN > Presse > Feu­er­werk an Best­zei­ten nach der Winterpause

Feuerwerk an Bestzeiten nach der Winterpause

(18.–19.01.2014) BUDENHEIM – Von wegen „über Weih­nach­ten Speck anset­zen und im Janu­ar nicht mehr aus dem Ses­sel kom­men“. Die Schwim­mer des SSV Bin­gen haben ein­drucks­voll bewie­sen, dass es auch anders geht.

Die jün­ge­ren Jahr­gän­ge star­te­ten beim 27. Pan­kra­ti­us­po­kal in Buden­heim. Dabei räum­ten die 18 Teil­neh­mer ins­ge­samt 28 x Gold, 21 x Sil­ber und 12 x Bron­ze ab. Die Best­zei­ten pur­zel­ten rei­hen­wei­se bei allen. Trai­ne­rin Sand­ri­ne von Kro­sigk kom­men­tier­te ein­fach nur mit dem Spruch von Hans Rosen­thal: Das war Spitze!

Die jüngs­te im Team, May­ra Scheff­ler (05), star­te­te 4 x und errang 4 x kon­kur­renz­los Gold mit sehr guten Best­zei­ten, vor allem über die Frei­stil­stre­cken 100 und 200 m. Lukas Klos (04) tat es ihr gleich, hat­te rie­si­ge Abstän­de zu sei­nen Kon­kur­ren­ten und kehr­te auch mit 4 Gold­me­dail­len zurück. Sei­ne Jahr­gangs­kol­le­gin Kla­ra König errang Gold über die 50 m Kraul-Bein-Stre­cke und über 400 m Frei­stil. Je 1x Sil­ber und Bron­ze kom­plet­tier­te ihre Samm­lung. Lui­sa Dru­be (04) nahm 1 x Sil­ber und 2 x Bron­ze ent­ge­gen, hat­te ihren größ­ten Sprung über 100 m Rücken. Tama­ra Pan­schar (04) konn­te nach etli­chen Mona­ten krank­heits­be­ding­ter Trai­nings­pau­se nur eine Stre­cke absol­vie­ren, was ihr sicht­lich noch schwer fiel.

Star­ke Auf­trit­te zeig­ten die voll im Trai­ning ste­hen­den 11-jäh­ri­gen Luca de Ros­si, Jona­than Roll­wa und Anna Schar­now. Luca räum­te gleich 6 x Gold ab, womit er für sehr gute Frei­stil­zei­ten über 100 und 400 m belohnt wur­de. Die 400 m Lagen stan­den zum ers­ten Mal für ihn auf dem Pro­gramm, auch hier erhielt er Gold. Jona­than stand 1 x ganz oben für die neue Best­zeit über 200 m Frei­stil. 6 x Rang 2 waren die wei­te­ren Plat­zie­run­gen. Anna bekam 1 x Sil­ber für eine enor­me Leis­tung über 200 m Frei­stil, bei der sie sogar eine älte­re Ver­eins­kol­le­gin schla­gen konn­te, und 1 x Bronze.

Im Jahr­gang 2002 sicher­te sich Meret Welz 5 x Gold und 1 x Sil­ber für ihren ers­ten Start über 400 m Lagen. Anna Eurich nahm einen kom­plet­ten Medail­len­satz mit nach­hau­se, hat­te aus­nahms­los Best­zei­ten zu ver­zeich­nen, wes­halb ihr ihre Trai­ne­rin auch eine super Ent­wick­lung beschei­ni­gen konnte.

Gro­ße Sprün­ge nach vor­ne mach­ten auch die 2001er, allen vor­an Anna Spi­ra mit einer 25 %-igen Stei­ge­rung auf 400 m Frei­stil sowie tol­len Leis­tun­gen über Rücken und Schmet­ter­ling. Sie erhielt 1 x Sil­ber und 2 Bron­ze­me­dail­len. Yas­min Mül­ler ging nicht ganz fit in die Ren­nen, been­de­te jedes jedoch mit neu­er Best­zeit. Über die 100 und 200 m Schmet­ter­ling lan­de­te sie auf Rang 2 und über 200 m Lagen auf Rang 3. Jas­min Scheff­ler freu­te sich über 5 x Sil­ber und mach­te vor allem bei den Frei­stil­stre­cken 100, 200 und 400 m ihre größ­ten Fort­schrit­te. Die bei­den Jungs des Jahr­gangs, David von Kro­sigk und Felix Wey­mann, stan­den den Mädels nicht nach. David teil­te sei­ne 6 Starts in 3 x Platz 1 und 3 x Platz 3, Felix stand für sei­ne Best­zeit über 200 m Frei­stil auf dem höchs­ten Podest­platz. 2 x Sil­ber nahm er auch noch ent­ge­gen. Die bei­den Ältes­ten des Teams, Mai­ke Lun­ken­hei­mer (2000) und Johan­nes Vos (99), zeig­ten eben­falls tol­le Ver­bes­se­run­gen und nah­men eine Bron­ze- und eine Gold­me­dail­le entgegen.

In den Mehr­kampf­wer­tun­gen lan­de­te David von Kro­sigk auf Platz 3 im Jahr­gang 2001, Anna Eurich war zwei­te in ihrer Alters­klas­se. Jona­than Roll­wa und Luca de Ros­si beleg­ten Rang 2 und 3 im Jahr­gang 2003.

Ver­fas­ser: Andrea Scheffler

18./ 19.01. 27. Pan­kra­ti­us­po­kal Budenheim

Next post Mit star­ken Leis­tun­gen aus der Weihnachtspause

Related posts

Hello.
Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0