SSV BINGEN > Neuigkeiten > ISF > Erfolge beim Internationalen Schwimmfest 2025 in Mainz

Erfolge beim Internationalen Schwimmfest 2025 in Mainz

Gelungener Wettkampf in Vertrauter Umgebung

Am Wochenende des 17. & 18. Mai 2025 starteten 23 Schwimmer des SSV Bingen beim 55. Internationalen Schwimmfest des Mainzer Schwimmvereins.

Jedes Jahr bietet das Schwimmfest in Mainz eine schöne Möglichkeit für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer, unabhängig von der Altersklasse, ihr Bestes in vertrautem Umfeld und mit einer großen Mannschaft um sich herum zu geben.
Der SSV Bingen und die SG EWR sammelten vor Ort nicht nur persönliche Erfolge und zahlreiche Medaillen, sondern auch kräftig Punkte für die Gesamtwertung.
Hinter dem ausrichtenden Verein holte die Startgemeinschaft die zweitmeisten Punkte im gesamten Wettkampf und wurde dafür mit einem Pokal ausgezeichnet.
Dieser Teamerfolg unterstreicht auf jeden Fall auch die starken Leistungen jedes einzelnen Startenden des SSV Bingen.



Starke Leistungen in allen Jahrgängen

Vom Sprint bis zur Langstrecke und über alle Lagen hinweg konnten die Binger in ihren Jahrgängen Podestplätze erschwimmen.

Leonidas Ishikow dominierte mit gleich sechs ersten Plätzen in den 50 m und 100 m Delfin, 100 m Rücken, 200 m Freistil, 400 m Freistil und den 400 m Lagen und auch Vladyslav Prytula zeigte sich in Topform: Er siegte über 50 m Delfin, belegte Platz zwei über 400 m Freistil und fünf weiteren Strecken. Zusätzlich wurde er für die drittbeste Punktleistung seines Jahrgangs 2015 ausgezeichnet.

Marie Zündorf sammelte ebenfalls fleißig Podestplätze: Platz zwei über 50 m Delfin, 200 m Brust und 100 Brust, dritte über 400 m Freistil, 200 m Lagen und 50 m Brust.
Paul Müller sicherte sich Gold über 1500 m Freistil.

Sarah Prinz absolvierte ein umfangreiches Wettkampfprogramm mit Platz drei über 200 m Freistil, während Amelie Prinz ebenfalls Bronze über 200 m Freistil und 200 m Brust mitnahm.

Felix Enk schwamm unter anderem auf Rang zwei über 100 m Delfin und 400 m Lagen.
Emma Mitco sicherte sich Podestplätze über 50 m Rücken, 50 m Kraul- und Brustbeine, 100 m Brust und 100 m Freistil.
Victoria Ishikow gewann über 50 m Rücken, wurde Zweite über 100 m Freistil und Dritte über 50 m Freistil und Konstantin Ishikow holte sich Gold über 50 m Brust, 50 m Rücken und 100 m Brust, Silber über 200 m Delfin und Bronze über 100 m Delfin.

Maja Walter gewann über 50 m Rücken und wurde Zweite über 200 m Rücken.
Sara Spira wurde Zweite über 400 m Freistil und ihre Schwester Anna Spira holte Bronze über 200 m Brust.
Ben Grabherr sicherte sich Bronze über 50 m Freistil und 200 m Freistil sowie Gold über 200 m Delfin.

Benjamin Bork stand mehrfach auf dem Podest: Er gewann die 200 m Rücken, wurde Zweiter über 200 m Lagen, 50 m, 100m und 200 m Brust, sowie Dritter über 100 m Freistil und Emily Bork glänzte mit Siegen über 50 m Delfinbeine und 200 m Rücken sowie weiteren Podestplätzen über 50 m Kraulbeine, 100 m Rücken, 100 m Brust und 100 m Freistil.

Danielius Tamasauskas holte Bronze über 50 m Delfin, 100 m Freistil und 1oom Brust, sowie Silber über 200 m Brust.
Julian Kron belegte den dritten Platz über 200 m Brust.
Iris Mitco wurde Zweite über 50 m Freistil und auch Jonathan Rollwa sicherte sich Silber über 50 m Freistil und Gold über 100  und 200m Freistil.

Sofiia Luchko war Teil der siegreichen 4×100 m Lagen Mixed-Staffel und Liah Krasniqi absolvierte 50 m, 100 m und 200 m Brust sowie 100 m Freistil und beide konnten somit maßgeblich zum Teamerfolg beitragen.

Auch die Masters des SSV Bingen waren durch Thomas Müller vertreten, welcher drei zweite Plätze über 50m Delfin, 50m Freistil und 100m Freistil erreichen konnte.

Teamgeist bei den Staffelstarts

Neben den Einzelleistungen waren die Staffeln ebenfalls ein Highlight: Gemeinsam mit der SG EWR wurden die 4×100 m Lagen mixed, 4×200 m Freistil und 4×100 m Lagen weiblich Staffeln besetzt.
Die Staffel mit Sofiia Luchko konnte sich über Gold freuen und Auch Amelie und Sarah Prinz, Marie Zündorf, Ben Grabherr und Felix Enk waren Teil der verschiedenen Staffeln, die mit viel Teamgeist und lautstarker Unterstützung vom Beckenrand begleitet wurden.

Insgesamt kann man also von einem erfolgreichen Wochenende sprechen!

Previous post SSV Bingen bei den Deutschen Meisterschaften Next post Süddeutsche Meisterschaften in Stuttgart

Related posts

Hello.