SSV BINGEN > Archiv-2016

Archiv-2016

Auf die­ser Sei­te sind die meis­ten Arti­kel aus dem Jahr 2016 gesam­melt in wel­chen über den SSV Bin­gen und sei­ne Schwim­mer berich­tet wird und (bei län­ge­ren Arti­keln) als PDF Datei bereit­ge­stellt. Zu den lan­gen Zei­tungs­ar­ti­keln steht hier nur der Ein­lei­tungs­text, um die Über­sicht­lich­keit zu stei­gern, das gesam­te Doku­ment befin­det sich jeweils in der PDF-Datei. Wir bedan­ken uns bei Andrea Scheff­ler für das Schrei­ben der vie­len Artikel!

2.12.2016: Lang­streck­ler des SSV Bin­gen waren in Karlsruhe

Als PDF: 02.12.16 Karls­ru­he

(02.12.2016) Karls­ru­he – Im Ver­gleich zum ver­gan­ge­nen Jahr waren es die­ses Mal doch wesent­lich mehr Schwim­mer, die sich Frei­tags­nach­mit­tags auf den Weg nach Karls­ru­he zum 50. ISTKA gemacht haben. Auf dem Pro­gramm stan­den die 800 und 1500 m Freistil.

19.11.2016: Zuerst Spaß haben – dann besinn­lich Weih­nach­ten fei­ern beim SSV Bingen

Als PDF (mit Ergeb­nis­sen): 19.11.16 VM und Weihnachtsfeier

(19.11.2016) Gensingen/Dorsheim – Nach dem Mot­to „Zuerst die Arbeit – dann das Ver­gnü­gen“ fan­den auch die­ses Jahr vor der gemüt­li­chen Weih­nachts­fei­er die Ver­eins­meis­ter­schaf­ten des SSV Bin­gen im Gen­sin­ger Hal­len­bad statt. Die­ses Mal gab es wie­der ein­zel­ne Jahr­gangs­wer­tun­gen bei den ganz Klei­nen von 2010 bis 2007, Dop­pel­jahr­gangs­wer­tun­gen bis zum Jahr­gang 2003 und dann noch die Gro­ßen von 2002–1997 sowie die Mas­ters. Aber auch ohne die Staf­feln des ver­gan­ge­nen Jah­res kam der Spaß nicht zu kurz. Dafür sorg­te dann am Ende eine „Kla­mot­ten-Staf­fel“, die sich Jugend­wart Denis Boga­siu aus­ge­dacht hat­te. Mal schau­en, was er sich für das kom­men­de Jahr aus­den­ken wird. Die Trai­ner waren mit den Leis­tun­gen zufrie­den, auch wenn nicht alles so bier­ernst genom­men wur­de und das Was­ser für den einen oder ande­ren etwas zu warm war.

18.11.2016: Yan­nik Was­ser­zier stellt neu­en deut­schen Rekord auf

dsc_0278

(18.11.2016) Heu­te hat in Rem­scheidt die Kurz­bahn-DM des Deut­schen Behin­der­ten­sport­ver­ban­des (DBS) begon­nen. Direkt zum Auf­takt der Meis­ter­schaf­ten sorg­te Dani­el Simon für einen Pau­ken­schlag. Über die 100m Brust stell­te er in 31,43 Sekun­den einen neu­en Welt­re­kord über die 50m Brust in der Start­klas­se SB 12 auf.

09.–11.12.2016: Jah­res­ab­schluss in Wetzlar

Als PDF: 09.–11.12.16 Wetz­lar

(09.–12.12.2016) Wetz­lar – Auf zum letz­ten Wett­kampf des Jah­res beim Win­ter­schwimm­fest in Wetz­lar. Bei der Weih­nachts­fei­er im Novem­ber wur­de zwar schon so ein gewis­ser Schluss­punkt des Jah­res 2016 gesetzt, aber schwim­me­risch fand er in Wetz­lar statt. Ins­be­son­de­re, weil es teil­wei­se auch um Nor­men für Meis­ter­schaf­ten ging, gaben die Sport­ler noch mal alles.  Und aus Sicht der Trai­ner war das Wochen­en­de erfolg­reich, auch trotz lan­ger Wett­kampf­zei­ten durch ein Mel­de­feld von über 4400 Mel­dun­gen über 2 ½ Tage.

SWSV-Kurz­bahn-Meis­ter­schaf­ten brin­gen Medail­len­flut für SSV Bingen 

Als PDF: 05–06-11–16-swsv-kaiserlautern-homepage

(05./06.11.2016) Kai­sers­lau­tern — Nach der DMS‑J stand mit den SWSV-Meis­ter­schaf­ten der letz­te Höhe­punkt der dies­jäh­ri­gen Kurz­bahn­sai­son auf dem Pro­gramm. Nach den starken
Leis­tun­gen im Mann­schafts­wett­be­werb sahn­ten die Bin­ger Schwim­mer auch bei den Kurz­bahn­meis­ter­schaf­ten ordent­lich ab: 83 x Edel­me­tall in den Ein­zel­ren­nen, davon 25 x
Gold mit dem jewei­li­gen SWSV-Meis­ter­ti­tel, 38 x Vize­meis­ter und 20 x Bron­ze sowie
Betei­li­gung an sechs Staf­fel­sie­gen. Die Trai­ner Sand­ri­ne von Kro­sigk, Leo­nie Schau­er, Paul
Harl­off und Lothar Schu­bert waren dem­entspre­chend hoch zufrie­den mit dem Abschnei­den ihrer Schwimmer.
 
 

29.–30.10.2016: Bin­ger Schwim­mer mit der SG EWR bei der DMS‑J in Worms auf Erfolgskurs 

Als PDF: 29–30-10–16-dms-j-worms-homepage

(29./30.10.2016) Worms – Hel­le Begeis­te­rung beim Trai­ner­stab: 2 Lan­des­meis­ter­ti­tel gin­gen an die SG EWR Rhein­hes­sen-Mainz, den Dach­ver­band des SSV Bin­gen, bei der dies­jäh­ri­gen DMS‑J. Dazu noch 2 Vize­meis­ter und je ein­mal Rang 3 und 5. Und der Traum von einer Teil­nah­me beim Bun­des­fi­na­le der bes­ten Mann­schaf­ten im Janu­ar 2017 in Han­no­ver könn­te für die weib­li­che D- und die männ­li­che B‑Jugend, die bei­den Sie­ger­mann­schaf­ten, sogar auch in Erfül­lung gehen.

01.10.2016: In Frank­furt auf der Jagd nach Normzeiten

Als PDF: 01–10-16-und-29–30-10–16-frankfurt-h_chst-homepage

(01.10. und 29./30.10.2016) Frankfurt/Höchst – Ein klei­nes Grüpp­chen des Top­teams des SSV Bin­gen hat­te sich das Pokal­schwim­men Anfang Okto­ber in Frank­furt aus­ge­sucht, um noch die eine oder ande­re Qua­li­zeit für die Süd­westdt. Kurz­bahn­meis­ter­schaf­ten Anfang Novem­ber zu ergat­tern. Glei­ches galt für die WK 1 und 2 Schwim­mer von Sand­ri­ne von Kro­sigk, die beim Frank­fur­ter Herbst­po­kal Ende Okto­ber auf Zei­ten­jagd gingen.

17.–18.09.2016: Rekor­de beim 36. ISF des SSV Bingen

Als PDF: 17–18-09–16-isf-homepage

(17./18.09.2016) Mainz – Auch wenn die Situa­ti­on des Tau­berts­berg­ba­des in Mainz der­zeit nicht die aller­bes­te ist, so tat dies dem Erfolg des 36. Int. Schwimm­fes­tes des SSV Bin­gen kei­nen Abbruch. 371 Ath­le­ten gin­gen mit über 2300 Starts auf die Jagd nach Rekor­den, Pflicht­zei­ten und per­sön­li­chen Best­zei­ten. Per­fekt gelang dies dem 200 m Brust-Welt­meis­ter und Olym­pia­teil­neh­mer Mar­co Koch vom DSW Darm­stadt. Zwi­schen zwei Welt­cup-Mee­tings stell­te er in Mainz neue ISF-Rekor­de über sei­ne Para­de­stre­cke 200 m Brust und 200 m Del­fin auf. Sei­ne Ver­eins­kol­le­gin Reva Foos tat es ihm gleich über 400 m Freistil.

16.07.2016: SSV-Schwim­mer bei SWSV-Freiwassermeisterschaften

Als PDF: 16–07-16-swsv-freiwasser-ludwigshafen

(16.07.2016) Lud­wigs­ha­fen – Bei etwas ange­neh­me­ren Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren als im ver­gan­ge­nen Jahr, näm­lich 21,5 °C anstel­le von 19 °C, tra­fen sich wie­der eini­ge Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer des SSV Bin­gen am See in Ludwigshafen.

 

09.–10.07.2016: SWSV Som­mer­meis­ter­schaf­ten in Neustadt

Als PDF: 09–10-07–16-swsv-sommermeisterschaften-in-neustadt

(09./10.07.2016) Neustadt/Weinstraße – Der Süd­west­deut­sche Schwimm­ver­band rief zu Som­mer­meis­ter­schaf­ten auf der Lang­bahn nach Neu­stadt und etli­che Schwim­mer des SSV Bin­gen nutz­ten die­se Chan­ce am Ende der Sai­son. Das Wet­ter spiel­te mit und ließ den Frei­bad-Wett­kampf zu einem erfolg­rei­chen Event werden.

02.–03.07.2016: Schwim­men und Zel­ten in Offen­bach an der Queich

Als PDF: 02–03-07–16-offenbach-queich

(02./03.07.2016) Offenbach/Queich – Wie in jedem Jahr fuhr der SSV Bin­gen auch die­ses Mal wie­der zum Ende der Wett­kampf-Sai­son tra­di­tio­nell zum Schwimm­wett­kampf des SSV Offen­bach an die Queich. Hier ging es zwar auch um Schwimm­zei­ten, aber die Gemein­schaft der Teams stand beim Spie­len, Gril­len und Zel­ten auf dem Frei­bad­ge­län­de doch mehr im Fokus. Und die­ses Mal stand am Sams­tag­abend dann auch noch der EM-Kri­mi Deutsch­land gegen Ita­li­en auf dem Spiel­plan, was sich am Sonn­tag dann doch ein wenig auf die Schwimm­zei­ten auswirkte.

30.06.2016: Drei SSV­ler bei den Dt. Frei­was­ser-Meis­ter­schaf­ten in Hamburg

Als PDF: 30.06.–03.07.16 Dt. Frei­was­ser Hamburg

(30.06.–03.07.2016) Ham­burg – Bei Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren um die 20 °C auf der Regat­ta­stre­cke in der Dove Elbe in Ham­burg gin­gen neben ande­ren Schwim­mern der SG EWR Rhein­hes­sen auch drei Schwim­mer des SSV Bin­gen an den Start. Peter Gol­lai (02), Lukas Fei­er und Yan­nik Was­ser­zier (bei­de 01) konn­ten sich mit guten Ergeb­nis­sen zei­gen, resü­mier­te Trai­ner Lothar Schu­bert. Sie konn­ten ihre Best­zei­ten im Ver­gleich zum Vor­jahr über die 2,5 km und die 5 km deut­lich ver­bes­sern. Cir­ca zwei Stun­den nach den 2,5 km Ren­nen tra­ten die drei Jungs in zwei Mixed SG-Staf­feln an und war­te­ten auch dort über die 1250 m Teil­stre­cken noch­mals mit guten Schwimm­zei­ten auf. Bei 41 Mann­schaf­ten beleg­ten die SG-Staf­feln Rang 16 und 18.

 

21.–25.06.2016: SSV Bin­gen bei den Dt. Jahr­gangs­meis­ter­schaf­ten in Ber­lin ver­tre­ten-Rou­ti­nier und Neu­ling prä­sen­tie­ren sich sehr gut

Als PDF: 21.–25.06.16 DJM Berlin

(21.–25.06.2016) Ber­lin – Was für den einen Schwim­mer schon eher Rou­ti­ne war, war für den ande­ren eine völ­lig neue Erfah­rung: Peter Gol­lai (02) und Lukas Klos (04) star­te­ten in Ber­lin bei den Dt. Jahrgangsmeisterschaften.

19.06.2016: Letz­ter Kurz­bahn-Wett­kampf vor der Som­mer­pau­se für den SSV Bingen

 Als PDF: 19.06.16 Hof­heim

(19.06.2016) Hof­heim – Zum letz­ten Kurz­bahn-Wett­kampf der Schwimm­sai­son 15/16 reis­ten das Top­team und die WK 1 des SSV Bin­gen unter den Trai­ne­rin­nen Leo­nie Schau­er und Sand­ri­ne von Kro­sigk nach Hof­heim in den Tau­nus. Für die 19 Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer war es ein recht erfolg­rei­cher Tag. Mit ins­ge­samt 67 x Edel­me­tall in Form von Medail­len und Poka­len wur­den sie für ihre Leis­tun­gen geehrt: 21 x Gold‑, 21 x Sil­ber- und 25 x Bron­ze­plat­zie­run­gen stan­den für den SSV Bin­gen im Protokoll.

09.–12.06.2016: Yan­nik Was­ser­zier vom SSV Bin­gen erfolg­reich bei der IDM in Berlin

 Als PDF: 09.–12.06.16 IDM Berlin

(09.–12.06.2016) Ber­lin – Yan­nik Was­ser­zier (01) schwamm einen sehr guten Wett­kampf bei der 30. IDM in Ber­lin. Über 200 m Frei­stil konn­te er einen neu­en Dt. Rekord mit 2:11,68 auf­stel­len und den Titel in der Alters­klas­sen­wer­tung Jugend B errei­chen. Über die 200 m Rücken­stre­cke gelang ihm mit 2:29,01 der 19. Platz in der offe­nen Män­ner­klas­se. Im Int. Fina­le der Jugend A über 200 m Frei­stil ver­bes­ser­te er sich knapp und wur­de 6. Über 800 m Frei­stil star­te­te Yan­nik in der offe­nen Klas­se und schwamm einen neu­en Dt. Rekord mit 9:34,09 in der Klas­se AB. Das bedeu­te­te eine Stei­ge­rung seit den Süddt. Meisterschaften.

04.–05.06.2016: Süd­deut­sche Meis­ter­schaf­ten mit Bin­ger SSV-Beteiligung

Als PDF: 04.–05.06.16 S_ddt. Meis­ter­schaf­ten Wetz­lar u. Darmstadt

(04./05.06.2016) Wetzlar/Darmstadt – Chef­trai­ner Lothar Schu­bert und Nach­wuchs­trai­ner Paul Harl­off sahen bei den 24. Süddt. Jahr­gangs­meis­ter­schaf­ten und 9. Süddt. Mehr­kampf-Meis­ter­schaf­ten in Wetz­lar sowie bei den 66. Süddt. offe­nen und Jahr­gangs­meis­ter­schaf­ten in Darm­stadt sehr gute Ren­nen ihrer Schützlinge.

23.–24.04.2016: Letz­ter Lang­bahn­test vor den Süd­deut­schen Meisterschaften

Als PDF: 23.–24.04.16Neustadt

(23./24.04.2016) Neustadt/Weinstraße – Zwei Wochen nach den Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten waren die Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer des SSV Bin­gen zum letz­ten Test für die Süddt. Meis­ter­schaf­ten auf der Lang­bahn nach Neu­stadt gereist. Die Ergeb­nis­se der Bin­ger waren sehr gut, resü­mier­te Chef­trai­ner Lothar.

09.–10.04.2016: SSV-Schwim­mer glän­zen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Als PDF: 09.–10.04.16 RLP Mainz

(09./10.04.2016) Mainz – 25 Qua­li­fi­zier­te Sport­ler hat­te der SSV Bin­gen in die­sem Jahr für die Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten, 21 konn­ten letzt­end­lich tat­säch­lich auf Medail­len­jagd gehen und waren dabei sehr erfolg­reich. 9 Ein­zel-RLP-Meis­ter, 3 Mehr­kampf-Sie­ger und 2 x Staf­fel-Sie­ger, also 14 x Gold, dazu noch ins­ge­samt 16 mal Vize­meis­ter mit Sil­ber und 15 x Platz 3 mit Bron­ze waren eine sehr gute Aus­beu­te. So sind denn auch die Trai­ner Lothar Schu­bert, Leo­nie Schau­er, Paul Harl­off und Sand­ri­ne von Kro­sigk voll des Lobes für ihre Sportler.

12.–13.03.2016: Letz­ter Test vor den Meisterschaften

Als PDF: 12.–13.03.16 Mainz ISF MSV

(12./13.03.2016) Mainz – Nach­dem die älte­ren Schwim­mer des SSV Bin­gen Anfang März ihren letz­ten Test vor den Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten absol­vier­ten, stand dies für die jun­gen Nach­wuchs­ath­le­ten von Sand­ri­ne von Kro­sigk Mit­te März auf dem Pro­gramm. Beim ISF des Main­zer Schwimm­ver­eins lief es zwar teil­wei­se etwas chao­tisch, da sich Eltern ver­schie­de­ner Ver­ei­ne um die wohl dum­mer­wei­se unter­schied­li­chen Bret­ter für die Bei­ne­stre­cken strit­ten, was jedoch die Bin­ger Schwim­mer nicht davon abhielt, letz­te Punk­te für die Mehr­kämp­fe zu sammeln.

 

05.–06.03.2016: Test-Wett­kampf vor den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Als PDF: 05.–06.03.16 Darm­stadt und Bad Bergzabern

(05./06.03.2016) Darmstadt/Bad Bergza­bern – Das Top­team von Leo­nie Schau­er und die SSV-Schwim­mer aus den Mann­schaf­ten der SG EWR von Paul Harl­off und Lothar Schu­bert tra­ten in Darm­stadt zum letz­ten Test-Wett­kampf vor den Oster-Trai­nings­la­gern und den Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten Anfang April an. Ins­ge­samt ver­lief der Wett­kampf sehr zufrie­den­stel­lend für die Trai­ner. Es wur­den bei sehr star­ker und auch inter­na­tio­na­ler Kon­kur­renz vie­le neue Best­zei­ten geschwommen.

31.01.2016: DMS-Lan­des­li­ga mit SSV-Beteiligung

Als PDF: 31.01.16DMSLandesligaWorms

(31.01.2016) Worms – Bei den Lan­des­li­ga-Wett­kämp­fen waren in die­sem Jahr zwei Damen- und eine Her­ren-Mann­schaft mit Betei­li­gung von Schwim­me­rin­nen und Schwim­mern des SSV Bin­gen am Start, die einen star­ken Wett­kampf lieferten.

 

15.–17.01.2016: SSV Bin­gen erfolg­reich bei ers­ten Wett­käm­pen im Jahr

Als PDF: 15.–17.01.16 Offen­bach und Eppelheim

(15.–17.01.2016) Offenbach/Eppelheim – Das Jahr fing gut an für die Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer des SSV Bin­gen. In Offen­bach beim Win­ter­mee­ting auf der Lang­bahn und beim Schwimm­fest in Eppel­heim auf der Kurz­bahn wur­den wie­der Best­leis­tun­gen am lau­fen­den Band abge­lie­fert. Vie­le, die die Trai­nings­la­ger in den Win­ter­fe­ri­en genutzt haben, konn­ten sich enorm verbessern.

Hello.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner