SSV BINGEN > Archiv-2014

Archiv-2014

Auf die­ser Sei­te sind fast alle Arti­kel aus dem Jahr 2014 gesam­melt in wel­chen über den SSV Bin­gen und sei­ne Schwim­mer berich­tet wird und als PDF Datei bereit­ge­stellt. Zu den ein­zel­nen Zei­tungs­ar­ti­keln steht hier nur der Ein­lei­tungs­text, um die Über­sicht­lich­keit zu stei­gern, das gesam­te Doku­ment befin­det sich jeweils in der PDF-Datei. Wir bedan­ken uns bei unse­rer Pres­se­war­tin Andrea Scheff­ler für das Schrei­ben der vie­len Artikel!

08.–09.11.2014: 16 Jahr­gangs­meis­ter­ti­tel für Schwim­mer des SSV Bin­gen bei den Süd­west­deut­schen Kurzbahnmeisterschaften

Als PDF: 08.–09.11.14n.g.SWSVMainz

(08./09.11.2014) Mainz — 16 x Jahr­gangs­meis­ter, 19 x Vize­meis­ter 23 x Platz 3 und auch noch 16 x Rang 4 sind schon einen ansehn­li­che Aus­beu­te für die 9 Mäd­chen und 13 Jungs des SSV Bingen.

01.–02.11.2014: DMS‑J in Koblenz mit sehr vie­len Ver­tre­tern des SSV Bingen

Als PDF: 01.–02.11.14n.g.KoblenzDMS‑J

(Koblenz) 01./02.11.2014 — Jedes Jahr ermit­teln die rhein­land-pfäl­zi­schen Schwim­mer ihre Mann­schafts­meis­ter im Schwim­men bei den Jugend­li­chen. Beim dies­jäh­ri­gen End­kampf in Koblenz waren unter den 41 Schwim­mern in 8 Mann­schaf­ten des Dach­ver­ban­des SG EWR Rhein­hes­sen-Mainz auch 17 Schwim­mer des SSV Bin­gen vertreten.

30.10.–02.11.2014: Bin­ger Schwim­mer in Esch­born erfolg­reich
Peter Gol­lai mit neu­em AK-Rekord über 1500 m Freistil

Als PDF: 30.10.–02.11.14n.g.Eschborn

(31.10.–02.11.2014) Esch­born — Am DMS-J-Wochen­en­de gab es noch einen zwei­ten Wett­kampf mit Bin­ger Betei­li­gung. Ein Teil der Mann­schaf­ten star­te­te in Esch­born beim Herbst­po­kal. Für eini­ge Teil­neh­mer der Herbst-Trai­nings­la­ger soll­te hier ein abschlie­ßen­der Test auf den lan­gen Stre­cken erfolgen.

18.–21.06.2014: Auch Gol­lai und Schmell auf dem Podest

DJM2014Gollai

Lei­der kein PDF, dafür Online­ar­ti­kel der AZ-Alzey: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/alzey/schwimmen-auch-gollai-und-schmell-in-berlin-auf-dem-podest_14256286.htm

17.–18.05.2014: SSV Bin­gen bei den Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten erfolgreich

Als PDF: 17.–18.05.2014_SSV Bin­gen bei den RLP

(17./18.05.2014) MAINZ – Bei den Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten in der Mom­ba­cher Trag­luft­hal­le konn­ten die Ath­le­ten des SSV Bin­gen trotz der dicken Luft 5 Meis­ter­ti­tel errin­gen. Ins­ge­samt 21 Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer waren die­ses Jahr am Start, 7 mehr als im ver­gan­ge­nen Jahr. Ame­lie Gol­lai (98) und Jonas Lun­ken­hei­mer (97) wur­den Jahr­gangs­meis­ter über 400 m Frei­stil, Peter Gol­lai (02), Lukas Fei­er und Yan­nik Was­ser­zier (bei­de 01) sieg­ten im Schwimm-Mehr­kampf souverän.

11.05.2014: SSV Bin­gen beim Rhein-Nahe-Eck-Schwimmen

Als PDF: 11.05.2014_RNE

(11.05.2014) GAU-ALGESHEIM – Der SSV Bin­gen war die­ses Mal mit einer etwas klei­ne­ren Mann­schaft beim Schwimm­fest des Schwimm­teams Bin­ger­brück zu Gast, da die meis­ten Meis­ter­schafts­aspi­ran­ten alle­samt beim Wett­kampf in Wei­ter­stadt Punk­te und Zei­ten sam­mel­ten. Nichts­des­to­trotz lie­fer­ten die Ath­le­ten auch in der Rhein­wel­le sehr gute Leis­tun­gen ab. Es waren vor­wie­gend die jün­ge­ren Jahr­gän­ge, die hier an den Start gin­gen und zeig­ten, dass auch bei ihnen das Trai­nings­la­ger in Gerol­stein Früch­te trägt. So war Trai­ne­rin Sand­ri­ne von Kro­sigk dann auch voll des Lobes über die von ihr betreu­ten Sportler.

10.–11.05.2014: SSV-Teil­neh­mer für die Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten ste­hen fest

Als PDF: 10.–11.05.2014_Weiterstadt

(10./11.05.2014) WEITERSTADT – 24 Sport­ler des SSV Bin­gen haben die Qua­li­fi­ka­tio­nen für die Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten geschafft, drei Ath­le­ten sind lei­der ver­hin­dert, sodass die Bin­ger mit 21 Schwim­mern nach Mainz rei­sen kön­nen. Die Trai­ner sind voll des Lobes über die enorm gestei­ger­ten Leis­tun­gen nach den Oster-Trai­nings­la­gern in Gerol­stein und der Tür­kei. Beim ers­ten Wett­kampf am 01.05.2014 in Bad Nau­heim konn­te man schon vie­le posi­ti­ve Ent­wick­lun­gen sehen. Es gab schon sehr vie­le Bestzeiten.

01.05.2014: Ers­ter Test-Wett­kampf in Bad Nau­heim nach den Oster-Trainingslagern

Als PDF: 01.05.2014_Bad Nau­heim

(01.05.2014) BAD NAUHEIM — Da der Wett­kampf bereits fünf Tage nach Been­di­gung des Trai­nings­la­gers in Gerol­stein statt­fand, konn­te man hier noch kei­ne abso­lu­ten Top­leis­tun­gen erwar­ten. Trotz­dem waren schon vie­le posi­ti­ve Ent­wick­lun­gen zu sehen, vor allem bei den Sport­lern, die das gan­ze Trai­nings­la­ger über die kom­plet­ten Oster­fe­ri­en absol­vie­ren konn­ten, resü­mier­te Trai­ner Domi­nic Blaul.

01.–04.05.2014: Denis bei den Dt. Meis­ter­schaf­ten in Berlin

(01.–04.05.2014) BERLIN – Lang­stre­cken­spe­zia­list Denis Boga­siu (94) war die­ses Mal der ein­zi­ge Star­ter des SSV Bin­gen bei den 126. Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Ber­lin. Über 800 und 1500 m Frei­stil konn­te er jeweils neue Top­zei­ten erzie­len. „Denis hat mit 16:25,92 min über 1500 m Frei­stil und Platz 21 sei­ne bis­he­ri­ge Best­zeit auf der Stre­cke um 13 Sekun­den ver­bes­sert und sein bis­her bes­tes Ergeb­nis bei einer offe­nen Deut­schen Meis­ter­schaft im Becken erreicht“, schwärm­te sein Trai­ner Lothar Schu­bert. Auch über 800 m Frei­stil schwamm der 19-Jäh­ri­ge mit 8:34,55 min und Rang 18 in der offe­nen Klas­se eine neue Bestzeit.

24.–27.04.2014: Zwei Meis­ter- und ein Vize­meis­ter-Titel für Yan­nik Was­ser­zier vom SSV Bingen

Als PDF: 24.–27.04.2014_IDM Ber­lin

(24.–27.04.2014) BERLIN — Eine Woche vor den offe­nen 126. Deut­schen Meis­ter­schaf­ten fan­den vom 24.–27.4.2014 in Ber­lin die 28. Inter­na­tio­na­len Deut­schen Meis­ter­schaf­ten (IDM) im Schwim­men der Behin­der­ten statt. Für die­se Meis­ter­schaf­ten konn­te sich Yan­nik Was­ser­zier (01) vom SSV Bin­gen qua­li­fi­zie­ren. Er star­te­te in der Alters­klas­se Jugend C (Jg 2001/2002) in der Start­klas­se AB (All­ge­mei­ne Behinderung).

05.–06.04.2014: SSV-Schwim­mer auf dem Weg zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Als PDF: 05.–06.04.2014_Neustadt

(05./06.04.2014) NEUSTADT a. d. WEINSTRASSE. – Einen wei­te­ren Schritt auf dem Weg zu den Pflicht­zei­ten für die Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten im Mai in Mainz bzw. die anschlie­ßen­den Süddt. Meis­ter­schaf­ten Ende Mai soll­ten die Schwim­mer des Top­teams des SSV Bin­gen bei den 21. Wein­stra­ßen-Schwimm­wett­kämp­fen in Neu­stadt machen. Mit sehr vie­len Best­zei­ten ist das auch den meis­ten gelungen.

 29.–30.03.2014: SSV-Schwim­mer trot­zen tro­pi­scher Hit­ze in Traglufthalle

Als PDF: 29.–30.03.2014_Frankurt-Fechenheim

(29.–30.03.2014) FRANKFURT FECHENHEIM – Von wegen 10. „Winter“meeting der Was­ser­freun­de Fechen­heim – zwar war das Was­ser eher win­ter­lich kalt, aber die Luft in der Trag­luft­hal­le in Frank­furt – Ber­gen-Enk­heim war dafür umso tro­pi­scher. Den­noch konn­ten sich die von Oli­ver Kalb und Sand­ri­ne von Kro­sigk betreu­ten Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer des SSV Bin­gen gut präsentieren.

07.–09.03.2014: SSV Bin­gen beim 8. Früh­lings­schwimm­fest in Wetzlar

Als PDF: 07.–09.03.2014_Wetzlar

(07.–09.03.2014) WETZLAR – Im Euro­pa­bad in Wetz­lar waren am zwei­ten März­wo­chen­en­de über 550 Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer aus Bay­ern, Baden-Würt­tem­berg, Thü­rin­gen, Rhein­land-Pfalz, Hes­sen und sogar aus Bel­gi­en auf der lan­gen Bahn am Start, dar­un­ter auch 15 Ath­le­ten des SSV Bin­gen aus dem Top­team bzw. der 1. Mann­schaft der SG EWR Rheinhessen-Mainz.

22.–23.02.2014: 36. Drei-Län­der-Pokal in Lam­pert­heim gewonnen

Als PDF: 22.–23.02.2014_Lampertheim

(22./23.02.2014) LAMPERTHEIM – Das hes­si­sche Was­ser scheint den Schwim­me­rIn­nen des SSV Bin­gen gut zu lie­gen. Wie schon zuletzt in Esch­born waren die Bin­ger Ath­le­ten auch jetzt kurz vor Fast­nacht in Lam­pert­heim sehr gut unter­wegs und hat­ten nach dem Wett­kampf allen Grund zum Feiern.

Nach­wuchs­schwim­mer des SSV Bin­gen sind vom Prä­ven­ti­ons­pro­jekt des Lan­des­sport­bun­des in der Main­zer Ford Aka­de­mie hell­auf begeistert

2014_prventionsprojekt

LSB Online Pres­se­be­richt vom 15.03.2014: http://www.lsb-rlp.de/medien/pressemitteilungen/1881-selbstbewusst-in-brenzligen-situationen

26.01.2014: Här­te­test für die Nach­wuchs-Talen­te des SSV Bingen

Als PDF: 26.01.2014_Eschborn

(26.01.2014) ESCHBORN – Gera­de mal eine Woche seit dem letz­ten tol­len Wett­kampf war ver­gan­gen, eine har­te Trai­nings­wo­che in den Kno­chen und schon stand das nächs­te Ren­nen an. Die Nach­wuchs-Talen­te des SSV Bin­gen star­te­ten am letz­ten Janu­ar-Wochen­en­de beim 37. Int. Esch­bor­ner Schwimm­wett­kampf in Hes­sen. Hier ist die Kon­kur­renz übli­cher­wei­se stark, den­noch war Trai­ne­rin Sand­ri­ne von Kro­sigk mit ihren Schütz­lin­gen sehr zufrie­den. Und nicht zuletzt waren auch die Schwim­mer stolz, dass sie sonn­tags bei den Jahr­gän­gen 2002 bis 2005 vor­ne mit schwim­men konnten.

18.–19.01.2014: Feu­er­werk an Best­zei­ten nach der Winterpause

Als PDF: 18.–19.01.2014_Budenheim

(18.–19.01.2014) BUDENHEIM – Von wegen „über Weih­nach­ten Speck anset­zen und im Janu­ar nicht mehr aus dem Ses­sel kom­men“. Die Schwim­mer des SSV Bin­gen haben ein­drucks­voll bewie­sen, dass es auch anders geht.

 18.–19.01.2014: Mit star­ken Leis­tun­gen aus der Weihnachtspause

Als PDF: 18.–19.01.2014_Eppelheim

(18. – 19.01.2014) EPPELHEIM – Am glei­chen Wochen­en­de wie die jün­ge­ren Schwim­mer in Buden­heim star­te­ten die vor­wie­gend älte­ren Schwim­mer unter den Trai­nern Domi­nic Blaul, Oli­ver Kalb und Lothar Schu­bert in Eppel­heim. Auch sie konn­ten mit ihren Schütz­lin­gen abso­lut zufrie­den sein und freu­ten sich über unglaub­lich vie­le Best­zei­ten und Medaillen.

Hello.
Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0