SSV BINGEN > Wettkämpfe > 15. Frühjahrsschwimmfest im Europabad Wetzlar

15. Frühjahrsschwimmfest im Europabad Wetzlar

Bingen / Wetzlar (11. – 13.03.2022)

15. Frühjahrsschwimmfest im Europabad Wetzlar

Das coronawettkampferfahrene Orga-Team des TV Wetzlar richtete einen super tollen Wettkampf auf der 50m-Bahn im Europabad aus. Vielen Dank dafür!

Acht SportlerInnen des SSV Bingen von jung (Jahrgang 2010) bis alt (2001) gingen unter der SG EWR Rheinhessen- Mainz an den Start, betreut durch den Cheftrainer Xavier Cuevas Ábalos, der tatkräftige Unterstützung durch Lothar Schubert bekam. Mit bemerkenswerter Energie kommt “Lehrmeister Lothar“ zurück an den Beckenrand um den Schwimmsport in der Region mitunterstützend wieder in Gang zu bekommen. Die Freude ist groß!
Es wurde ein super Wettkampf für die 1. und 2. Wettkampfmannschaft aus Mainz mit diesem Trainerteam.

Unsere Binger Schwimmer und Schwimmerinnen erkämpften sich neben vielen Bestzeiten 4 Gold-, 1 Silber und 4 Bronzemedaillen.

An den Start gingen Emilie Herrmann (2010), Sara Spira (2008), unser Neuzugang aus Koblenz Klara Marx (2005), Lukas Klos (2004), Mathis Schönung (2004), Jonathan Rollwa (2003), Anna Spira (2001) und Yannik Wasserzier (2001).

  • Die 12jährige Emilie erschwamm sich Bronze in 200m Rücken in einer Zeit von 2:55,34 Minuten. Klara Marx holte mit 1:00,51 Minuten eine Goldmedaille auf der 100m Freistilstrecke.
  • Für die Highlights des Wettkampfes sorgten der Ukrainer Andri Govorov (1992), Weltrekordhalter über die 50m Schmetterling und zwei Niederländer, die für den SC Wiesbaden 1911 starteten: Thom de Boer (1991), Kurzbahn- Weltmeister mit der Mixedstaffel und Maarten Brzoskowski (1995), mehrfacher EM-Medaillengewinner.
  • In 50m Freistil musste Lukas Kloss sich mit diesen drei Stars messen.
  • Trotz Govorov‘s Bugwelle machte unser NK1-Athlet den 3. Platz in einer Zeit von 23,54 Sekunden hinter de Boer (22,50) und Govorov (22,67). Auch in 50m Schmetterling holte er sich Bronze in 25,50 Sekunden hinter Govorov (23,53) und de Boer (24,57).
  • In 100m Freistil wurde er hinter de Boer (51,35) zweiter in einer Zeit von 52,23 Sekunden.
  • NK1-Athlet Mathis Schönung hatte bei 50m Brust zwei besser gemeldete Konkurrenten aus Wiesbaden mit am Start, Thom de Boer und Kingue Struift. Er konnte sich aber behaupten und sicherte sich die Goldmedaille in 29,74 Sekunden. Darüber hinaus brachte er ebenfalls Gold in 100m und 200m Brust nach Hause.
  • Lukas und Mathis sind auf guten Weg sich für die JEM (Junioreneuropameisterschaften) im July zu qualifizieren.

Nächste Etappe die RLP-Meisterschaften in 14 Tagen in Mainz und eine Woche später der Quali-Wettkampf in Heidelberg. Drücken wir die Daumen!



Previous post Südwestdeutsche Sommermeisterschaften 2021 Next post 36. Internationale Deutsche Meisterschaften in Para Schwimmen IDM 2022

Related posts

Hello.